hhmx.de

Dieses Fediverse-Konto und seine Inhalte werden nicht von hhmx.de verwaltet. Die kontoführende Instanz ist openbiblio.social - die originale Adresse ist https://openbiblio.social/@Lambo.

Lambo@openbiblio.social
Lambo@openbiblio.social

Lambert Heller

(@Lambo@openbiblio.social)

Di 01.11.2022

Beiträge: 3.231Folgt: 2.131Folgende: 2.976

🤓 Hey there! I'm a !

🧑🏻‍💼 I am head of TIB Lab, @tibosl

🧐 I am an advisor of ISCC, board of GMW books, reviewer for VWStiftung, DFG, NWO etc

🎙️ Interviews with me: fyyd.de/search?search=%22Lambe

✍🏻 - How I support your open textbook project: tib.eu/sprint24

✊🏽 Antifa since 1990, ver.di since 2000

me myself and i

biblionik.org

let's talk via matrix

matrix.to/#/@lambert.heller:ac

my linktree

links.biblionik.org

pronouns

he/him; er/ihm, Du

openbiblio.social · mastodon · 2025-07-16 22:05:18

Föderation DE Di 24.06.2025 08:39:49

Welche Frage(n) wolltet ihr schon immer mal zum Thema Schattenbibliotheken (z.B. Sci-Hub oder LibGen) stellen? Besucht uns am Mittwoch oder Donnerstag zwischen 12:45 und 13:45 am Posterstand und fragt! 🤓
Wir (Nina Gerlach, @benkaden , ich und weitere) freuen uns darüber, ein Poster präsentieren zu dürfen, an dem wir seit dem @leibnizopenscience Barcamp gearbeitet hatten - eine Open Educational Resource (OER) zum Thema Schattenbibliotheken. doi.org/PQHD

Medien: 1

Föderation EN Mi 18.06.2025 16:59:47

Now @wikimediaDE 's Chris Schwarzkopf giving the closing keynote
.

Medien: 1

Föderation DE Mo 02.06.2025 15:43:47

Ich brauche mal eure Hilfe:
Ist ein Venn-Diagramm über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von , und offenen Lehrbüchern in dieser Form hilfreich oder wenigstens halbwegs korrekt und nachvollziehbar? Will den Studierenden von @andreaswalker morgen nix Falsches erzählen. 🧐
@openrewi @mrchristian @girl_friday @fuzzyleapfrog @oersi

Medien: 1

Föderation DE Di 22.04.2025 23:40:21

"Für viele Expertinnen und Experten ist klar: Wenn Open Source das Fundament der digitalen Welt bildet, braucht es Schutz, Förderung und vor allem nachhaltige Strukturen. Es ist längst mehr als ein Nerd-Hobby. Es ist eine politische, gesellschaftliche Realität. Unsere digitale Infrastruktur beruht auf der freiwilligen Arbeit von Menschen, die oft unsichtbar bleiben – und kaum Unterstützung erfahren."

br.de/nachrichten/netzwelt/sys

Föderation DE Sa 11.01.2025 09:49:14

In der Wochenend-Ausgabe der HAZ ist heute mal die @tibhannover auf der Titelseite. Anlässlich der -Petition von @neuSoM konnte ich kurz erklären, warum wir schon 2022 weg waren von X/Twitter, und vor allem hier im Fediverse weitergemacht haben. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zog sich jetzt auch von X zurück, die Leibniz Universität Hannover (LUH) wartet anscheinend noch ab.

Medien: 1

Föderation DE Fr 20.12.2024 10:40:53

Das👇🏼 ist ein merkwürdiger Artikel.
Er kritisiert eine Umfrage von @stefko mit der Frage, ob "ständiges Wachstum überhaupt ein Indikator für Nachhaltigkeit sein kann". Dass man ständiges Wachstum nicht gut finden solle ist kein Einwand dagegen, empirisch zu erforschen, warum das Wachstum des Fediverse derzeit stagniert. Danke für praktizierte wissenschaftliche Neugier, Stefko, und viel Erfolg mit der Studie - bin gespannt auf die Ergebnisse!

social.anoxinon.de/@gnulinux/1

Föderation EN Fr 06.12.2024 23:35:00

"Initially launched in Sept 2014, there are now over 106M users on the network, spread over ~100K server instances, providing a secure open source alternative to Teams/Slack/WhatsApp/Discord within a global network. Users include the governments of France, Germany, UK, US, Sweden, Poland, Ukraine and many others, as well as major open source organisations including Mozilla, the Wikimedia Foundation, KDE, GNOME, Debian, etc."
Listen to @matthew about @matrix at
usenix.org/conference/srecon23

Föderation DE So 06.10.2024 21:20:55

💾 Ein kleines App-Empfehlung-Update ist fällig: Da ich @megalodon jahrelang verwendet und auch hier empfohlen hatte, teile ich nun den untenstehenden Toot.
Mittlerweile benutze ich auf meinem Android-Handy meistens @phanpy. Wer nicht (nur) eine Progressive Web App (PWA) wie Phanpy, sondern einen nativen Client will, hat aber reichlich Auswahl. Neben dem offiziellen Mastodon-Client kann ich weiterhin auch @Tusky empfehlen, gesponsert von @Tutanota aus . 😉

floss.social/@megalodon/113001

Föderation EN Fr 06.09.2024 11:36:47

This *has* to be a top priority discussion at @fediforum, do you agree?
vis.social/@kristinHenry/11308

Föderation EN Mi 24.07.2024 12:26:33

Dear @cheeaun, how about allowing Phanpy to remember (just locally?) which toots have already been expanded / read by me? Having this as an additional filter in "catch-up", would be a killer feature, I imagine. "Showing only unread toots, sorted by..."
Anyway, sooo many thanks for running @phanpy! 🐘

1 > 2