hhmx.de

Föderation DE Mi 15.01.2025 16:04:34

Erfreulich, dass immer mehr Institutionen wie Hochschulen, Behörden und Kultureinrichtungen sowie Vereine & NGOs verlassen* ! 🚀

...noch erfreulicher wäre, wenn sich von diesen Institutionen einige auch engagieren würden, eigene Instanzen ins Fediverse zu bringen.

Auch für diejenigen, die keinen Twitterklon suchen, bietet das ja einige Alternativen. Allerdings ist hier das Angebot an offenen Instanzen momentan doch sehr begrenzt. Gerade seit im letzten Jahr fast ausschließlich neue Mastodon-Instanzen eröffnet wurden.
Aber: Es gibt inzwischen auch einige bewährte -Angebote, d.h. "Hoster, die einem die Installation und die technische Betreuung abnehmen", die auch teilweise Angebote für u.a. anbieten: Eine Fediverse Instanz hosten lassen (eine Anbieter Liste) (Überblick von @roblen@microblog.at).

Eine eigene Friendica-Instanz wäre damit bspw. bereits ab 4€/Monat (für kleine Gruppen; oder 13€/Monat für große Instanzen) zu betreiben, ohne dass man sich selbst um die technische Seite wie Installation, Betrieb, Updates und Backups kümmern muss.

: *Gründe dafür gibt es genug... übrigens nicht erst seit neuestem, sondern seit vielen Jahren (siehe z.B. Das Ende eines Facebook-Accounts in der @taz @tazgetroete @taz von 2017.

** Bild: "Lets leave planet GAFAM" - cc by David Revoy - @davidrevoy : davidrevoy.com/tag/artworks

// cc @ulrichkelber @bfdi @gnulinux @feb @plinubius

Medien: 1

Tusky DE Mi 15.01.2025 18:49:40

@caos@anonsys.net

Da ich so ein bißchen im Brainstorming bin, was und mögliche andere -Dienstleistungen angeht... gibt es da Ideen, Wünsche, Vorstellungen, Anforderungen...?

@gnulinux@social.anoxinon.de @tazgetroete@mastodon.social @taz@squeet.me @ulrichkelber@bonn.social @bfdi@social.bund.de @feb@loma.ml @plinubius@chaos.social

Föderation DE Mi 15.01.2025 20:52:16

@nick ... also nach meiner "fundierten Marktanalyse" 😉 gibt es für noch kein Angebot, das in Europa gehostet wird. Und gerade Hubzilla kann ja interessant und sinnvoll sein für Organisationen wegen seines differenzierten Rechte-Rollen-Systems und der vielen (erweiterbaren) Funktionen.

Darüber hinaus gibt es zwar mehr als genug Angebote für Mastodon, aber soweit ich weiß, nur für die Standard-Version. Was nicht / kaum angeboten wird, sind aber die weiterentwickelten Forks wie oder , die ja doch einige sinnvolle Funktionen mehr haben (Zeichenlimit änderbar, local Posts, mehr Umfrageoptionen, Markdown). Ich habe aber nicht den Überblick, wie da der aktuelle Stand ist.
@plinubius @feb

Whalebird · Do 16.01.2025 09:30:16

@caos@anonsys.net

Danke für Deine "fundierte Marktanalyse". 😉

Bei meinem Brainstorming habe ich - wenig überraschend - auch und insbesondere meine eigene Software im Auge.

Höheres Zeichenlimit, mehr Umfrageaktionen und simple Formatierungen wie fett, kursiv und unterstrichen sind jetzt schon möglich... 😎

@feb@loma.ml @plinubius@chaos.social

Föderation DE Do 16.01.2025 07:31:08

@caos @taz @ulrichkelber @gnulinux @bfdi @tazgetroete @plinubius @feb
Ich denke eine große schwäche des Fediverse ist, dass seine Komplexität in der Regel sehr verkomplizierend erklärt wird. Salopp gesagt: Nerds schreiben für Nerds. Es bräuchte gute Fachleute die gute didaktische Fähigkeiten haben. Die Entscheidungsträger, die IT Projekte voran treiben, sind oft keine Fachleute. Die brauchen Beratung die sie verstehen können. Ich kann so etwas leider nicht. Würde es aber gerne lesen.

Föderation DE Do 16.01.2025 07:45:33

@rolandstralsund
Da hast du einen Punkt. Aus dem Grund sind ams. Blogger, Journalisten und die Wissenschaftsbubble wichtig, die dabei helfen einen neutralen Blick auf das Fediverse zu werfen und komplexe Sachverhalte einfach darzustellen.

Bisher ist es das nicht gelungen. Persönliche Präferenzen oder die journalistische Verknappung auf das Wesentliche, stehen dem weiterhin im Weg.

@taz @ulrichkelber @gnulinux @bfdi @caos @tazgetroete @plinubius

Föderation DE Do 16.01.2025 11:18:24

@rolandstralsund Ziemlich genau da sehe ich meine Rolle. Das mach ich auch beruflich. Ich sag dann immer im Scherz: "Ich spreche Nerd." @caos @taz @ulrichkelber @gnulinux @bfdi @tazgetroete @feb

Föderation DE Do 16.01.2025 11:49:04

@rolandstralsund @taz @gnulinux @bfdi @ulrichkelber @caos @tazgetroete @plinubius @feb

Ganz viele kennen Email.
Wissen, dass es gmail, gmx, hotmail und die firmenemail-adresse gibt.
Und dass man allen ein Email schicken kann, und dass jeder mehrere Emailadressen haben kann.
Außerdem bieten die Weboberflächen der verschiedrnen Emailanbieter unterschiedlichen Funktionsumfang. Die Apps ebenfalls.

Genauso ist es im Fediverse, nur ein wenig anders.

Nur mit dieser Metapher scheinen die Leute auch schon überfordert...
Ich zweifle an der Bereitschaft der Leute, das Fediverse erkunden und die kommerziellen aufgeben zu wollen, nicht jedoch an den didaktischen Fähigkeiten der Fedizen.

Föderation DE Do 16.01.2025 13:45:43

@jakob @taz @gnulinux @bfdi @ulrichkelber @caos @tazgetroete @plinubius @feb
Die Leute wollen Lösungen für ihre Bedürfnisse. Sie bevorzugen Lösungen, bei denen sie glauben, sie seien mit dem geringsten Aufwand umzusetzen. Die Metapher hilft da tatsächlich nicht weiter. Es braucht Texte, die leicht verständlich erkläre, in welchen Bereichen das Fediverse Bedürfnisse befriedigen kann, die eine Idee von einer Komplettlösung vermitteln und das mit vertretbarem Aufwand.

Föderation DE Do 16.01.2025 22:19:12

@rolandstralsund @taz @gnulinux @bfdi @ulrichkelber @caos @tazgetroete @plinubius @feb

Wollen das "die Leute"?
Oder eillst du, dass "die Leute" das so wollen sollen?

Schreib halt so einen Text, wie er dir vorschwebt, anstatt herumzumosern, dass "dass das Fediverse viel zu komplex von Nerds für Nerds erklärt würde" und halte es aus, dass du kritisiert wirst.

Föderation · Do 16.01.2025 14:40:40

@Edanomil

seine Komplexität in der Regel sehr verkomplizierend erklärt wird
das ist doch aber ein mythos. die leute und die meisten tech-journalisten fangen ja schon an zu jammern, wenn man ihnen sagt: es gibt viel unterschiedliche server, die alle miteinander reden und ihr müsst euch einen davon aussuchen um dort einen account zu erstellen.

wie schaffen es die leute denn jemals eine e-mail zu schreiben und zu versenden?

Föderation · Sa 18.01.2025 18:43:16

@caos@anonsys.net

Sharkey läuft übrigens nach wie vor gut, da sind einige Instanzen dazu gekommen.