hhmx.de
maxheadroom@hub.uckermark.social
maxheadroom@hub.uckermark.social

Uckermark MacGyver :nonazi:

(@maxheadroom@hub.uckermark.social)

Sa 07.05.2022

Beiträge: 15.162Folgt: 860Folgende: 701

The glass is half full :zibev_eagle: 🇺🇦🇪🇺🇩🇪🇺🇳🏳️‍🌈
I'm supporting trans & transgender rights! Mostly nerdy content about computers, , 3D Printing and stuff. All content is my personal opinion.
Warning: I'm not using Content Warnings (CW) consistently!
:nonazi:

Administrator of hub.uckermark.social

hub.uckermark.social · mastodon · 2025-04-17 10:15:07

Föderation DE Mi 16.04.2025 06:44:27

Ich brauch keine Wetter App, ich hab einen @Spreepunk :)

Föderation DE Sa 12.04.2025 07:38:02

Pfff

227
🟩🟩🟥🟥 (+14)
🟩🟩🟥🟥 (+28)
🟩🟩🟥🟥 (+56)
🟩🟩🟥🟥 (+93)

x/4 🟥
pastpuzzle.de

Föderation EN Mo 07.04.2025 06:52:06

Ich Dussel

225
🟩🟩🟥🟥 (+8)
🟩🟩🟩🟥 (+5)
🟩🟩🟩🟥 (+4)
🟩🟩🟩🟥 (+2)

x/4 🟥
pastpuzzle.de

Föderation EN So 23.03.2025 19:59:49

Watching "Oppenheimer". Puzzled that there is no mention of John von Neumann. Does anyone know why he's exempted from the movie ?

Föderation DE Do 13.03.2025 06:38:47

Verflixt!

208
🟩🟥🟥🟥 (-365)
🟩🟥🟥🟥 (+79)
🟩🟩🟥🟩 (-90)
🟩🟩🟥🟩 (-80)

x/4 🟥
pastpuzzle.de

Föderation EN Mo 27.01.2025 16:37:34

Some (or other Fediverse Software that supports AP relays ) in the mood to try my ActivityPub Relay? ap-relay.mxhdr.net

Föderation DE Mi 23.10.2024 08:03:25

@pfefferle when I reply to a comment in my WordPress blog with the ActivityPub plugin activated ... shouldn't I see an ActivityPub message from the Blog to the user on the Fediverse who's comment I'm replying on?

Föderation EN Di 17.09.2024 06:21:26

Is the integration still working in @IceCubesApp ? I'm getting error on my account. But there was also an Auto-Update of the ActivityPublic 🧐 /cc @pfefferle

Föderation DE Mi 28.08.2024 13:35:36

Wir sind hier gerade einer großen Sache auf der Spur, die den ländlichen Raum durchaus "revolutionieren" kann, im positiven Sinne. Und diesen Erfolg verdanken wir Robert Habeck und den Grünen. Leider ist das viel zu wenig bekannt...

Es gibt hier in der große Photovoltaik-Anlagen und Pläne für weiteren Ausbau selbiger. Diese Anlagen stehen natürlich nicht in der Stadt, sondern meistens in den Dörfern bzw. Gemeinden. Diese Gemeinden haben z.B. ein Ortsteil-Budget von weniger als 4000 EUR/Jahr. Von diesem Budget müssen alle Aktivitäten und Verbesserungsmaßnahmen finanziert werden. Alles darüber hinaus muss von der Stadt erbettelt werden.

Der im Jahr 2025 verpflichtende "Solareuro" beinhaltet aber auch, dass beim Neubau von PV-Anlagen ein bestimmter Anteil dieses Solareuro an den Ortsteil/Gemeindeteil fließt, in dessen Gemarkung die Anlage steht. Ein ursprünglicher Gesetzentwurf in Brandenburg schlug vor, 30 % des Solareuro in das Ortsteil-Budget zu geben und 70 % in der Stadt zu belassen.

In unserem konkreten Fall würde das Ortsteil-Budget damit plötzlich von ~ 4000 EUR/Jahr auf ~ 75.000 EUR/Jahr steigen. Das ist eine Steigerung auf 1800 % des Ortsteil-Budgets. Damit sind auf einmal ganz andere Dinge denkbar, wie z.B. eine Energiegenossenschaft, um Wärme- und/oder Stromtechnisch autark zu werden etc.

Leider wissen die wenigsten Ortsbeiräte von diesem Gesetz und lassen sich mit den üblichen Phrasen von ihren Städten abspeisen... Dabei ist das eine der wirksamsten Anti-AFD-Maßnahmen die ich mir vorstellen kann im ländlichen Raum.

bravors.brandenburg.de/gesetze

Föderation DE Mo 04.12.2023 17:19:27

I guess I found the issue with my extrusion

Medien: 1