(@nick@hhmx.de)
Mi 31.05.2023
Beiträge: 1.711Folgt: 222Folgende: 112
Hamburger Jung', irgendetwas mit #IT (möglicherweise recht viel), interessiert am #Fediverse, #ActivityPub und Anschluß eigener Webprojekte ans #Fediversum... entwickelt #Mammuthus, auf dem diese #Instanz läuft.
Mastodon | |
Whalebird · Di 25.03.2025 21:03:37 Nur, um es mal erwähnt zu haben... Fediritter... Jedi waren gestern... 😁 Just to have it mentioned... Fedi Knights... Jedi were yesterday... 😁 |
Whalebird · Di 18.03.2025 19:36:39 Hin und wieder finden sich in den Medien mittlerweile Hinweise auf das #Fediverse, wenn es um Veröffentlichung von Beiträgen zitierter Dritter geht. Beispiel bei #Heise: "Wie [...] auf Mastodon schreibt, ..." Nun wissen wir, daß das #Fediverse eben nicht nur aus #Mastodon-basierten Instanzen besteht, sondern aus einer Vielzahl verschiedener Instanzen und weiterer Verbindungen unter Nutzung diverser Softwaretypen. Was wäre denn mal ein guter Stil, solche Referenzen von den Medien formuliert zu sehen? "... schrieb im Fediverse..." beispielsweise? Sollte die Kennung des zitierten Beitrags oder des/der Verfassenden mit erwähnt werden? Kann man den Begriff "Fediverse" international als eine Art Marke etablieren? Und wie verbreitet man so einen Ansatz? Abgesehen von "mit eigenem Beispiel vorangehen", sofern praktikabel. Möglicherweise enthält dieser Beitrag mehr Fragen als Antworten, aber wir sind im föderierten Universum, also läßt sich das gewissermaßen ausdiskutieren... ;-) |
Tusky DE Sa 15.03.2025 13:30:12 Mal neugierig in die fediversale Runde gefragt: Was ist Euch bei einer Instanz im #Fediverse wichtig? 67% Beitragsmaximallänge 6 Stimmabgaben, geschlossen |
Whalebird · Do 13.02.2025 16:43:32 |
Tusky DE Mi 29.01.2025 19:13:51 Moin. Stoppt Ihr den Amoklauf Eurer Instanz bei Gelegenheit noch? Es werden seit einiger Zeit diverse ältere Beiträge neu gepostet... |
Tokodon DE Sa 25.01.2025 13:54:43 Moin. Mal etwas Brainstorming zum Thema celeo.de, meinem Filmverzeichnis. Aus einer "Ich mach' das mal eben kurz"-Laune heraus lebt https://www.celeo.de nun schon durchaus ein paar Jahre und ich habe mittlerweile mehr als 30.000 Filme im Verzeichnis. Erste Schritte zum Verknüpfen von #Celeo mit dem #Fediverse liefen über die #Mastodon-#Client-#API, d.h. man kann ein lokales Celeo-Konto mit einem kompatiblen Fedi-Konto verbinden und dann generiert Celeo bei einer Filmbewertung automatisch einen passenden Beitrag. (Bei mir ist diese Option mit @nick@norden.social verknüpft). Mit meiner Arbeit an einem eigenen #ActivityPub-Serversystem (#Mammuthus) ergeben sich mehr Möglichkeiten. Nun könnte man natürlich darüber nachdenken, Celeo so ähnlich wie #Bookwyrm zu nutzen, was aber bedeuten würde, man bräuchte einen separaten Account... und mit dem vorhandenen Filmdatenbestand ergäbe es neue Punkte zu Bedenken, wenn mehr als eine Instanz existieren sollte. Schick würde ich es möglicherweise finden, wenn man sich mit einem vorhandenen Fedi-Account bei Celeo beteiligen könnte. Darüber grüble ich... und daher jetzt dieser Brainstorming-Beitrag. Mal den Ansatz durchgespielt, jeder Filmeintrag auf Celeo (ggf. auch Personeneinträge) würde als eigener Fedi-Account fungieren. Dann könnte man z.B. so einem Account folgen. Würde dieser Account als Announce-Group fungieren, könnte man so eine Art Forum zu jedem Film haben. (Wie eine #Guppe-Gruppe würde der Account jeden Beitrag, der ihn erwähnt, weiterleiten...). Beiträge mit Accounterwähnung könnten auch als Filmkommentar auf der passenden Filmseite im Web erscheinen. Bewertung und Kategorisierung wäre ein kniffligeres Thema. Ggf. könnte man hin und wieder so ein Art Umfrage starten... aus dem passenden Filmaccount heraus. Oder aber es gibt doch einen komplett anderen Ansatz... Da so ein Tag nur vierundzwanzig Stunden aufweist (und Essen, Schlafen und so nicht ganz unberücksichtigt bleiben sollte), handelt es sich ohnehin nicht um ein kurzfristiges Thema... ;-) Ganz nebenbei wäre auch das Thema der Finanzierung zu durchleuchten. Eine Werbefinanzierung von celeo.de erwies sich als wenig praktikabel... und Werbung ist eh immer so ein gern nerviges Ding. Aber egal, ich schmeiße jetzt diesen Beitrag einfach mal in die fediversale Runde... :-) P.S.: Man könnte auch über spezielle "mentioned only"-Nachrichten nachdenken, die dann bestätigt werden müssen und dann Aktionen auf celeo.de auslösen... darüber grüble ich bezüglich fragefix.de nach... |
Whalebird · Do 23.01.2025 06:55:35 Moin, eine externe Festplatte, die seit zwei Tagen einen auf störrisch macht und beim Zugriffsversuch ein CRC-Problem vorschiebt, löst bei mir aus irgendwelchen Gründen keine Begeisterung aus... 😒 |
Whalebird · Mi 15.01.2025 09:03:08 Moin! Seit dem 15. Januar 2025 bietet die Finanzaufsicht #BaFin einen #Vergleich von Giro- und Basiskonten, die in #Deutschland angeboten werden. Verglichen werden Kontogebühren, Kosten für Debitkarten oder Überziehungszinsen. Die Nutzung ist nach Angaben der BaFin kostenfrei. Empfehlungen gibt die BaFin nicht. |
Whalebird · Mi 01.01.2025 21:15:04 Frohes neues Jahr 2025! Mal sehen, ob ich es in den nächsten ungefähr 365 Tagen schaffe... ... und noch ein Thema für 2025, die #XRechnung... Aber zunächst einmal... sind wir hier im #Fediverse hoffentlich alle soweit gesund im Jahr 2025 gelandet. |
Lokal DE So 15.12.2024 18:10:13 Moin. Mal wieder zum Thema #Fragefix, dem fediversalen Spaßquiz. Neulich hatte ich schon erwähnt, daß ich komplett auf @tagesfrage@fragefix.de umstellen will... zur Zeit läuft die tägliche Frage stets auch via @fragefix@norden.social (was seinerzeit der erste Schritt war, den Fragefix ins #Fediverse zu bringen). Sieht jemand ein (technisches) Problem damit? Irgendwelche Auffälligkeiten mit dem Fragefix auf eigener Instanz? Inkompatibilitäten? Oder alles schön? fragefix.de läuft auf meiner Eigenentwicklung #Mammuthus, die in Bezug auf Umfragen soweit kompatibel zu #Mastodon sein sollte... aus Kostengründen übrigens auf einem eher schlappen Hosting... ;-) |