Die einzige Kollegin, mit der ich beim freien #Bürgerradio Alex Berlin ein bisschen vernetzt bin, die geschätzte Frau Anna Schmidt, hat mal eben Markus Beckedahl zu Gast in ihrer Sendung.
Und er stößt genau in das Horn, was hier in der Netzaktivist:innenDebatte gespielt wird - und es ist so WICHTIG, dass das über "unsere" Grenzen rausschwappt!
Danke Anna.
Es geht um Fragen wie:
- Was ist denn das für ein Digitalminister?
- Wie wollen wir uns aus den überwachungs-kapitalistischen sozialen Netzwerken rauslösen und eigene Digitalkompetenz aufbauen?
- Sind Rundfunkanstalten im #Fediverse?
Und mit letzterer Frage zielt er genau in die Wunde, die ich seit Jahren versuche, bei Alex Berlin zu behandeln, aber die blockieren höchst irritierender Weise (trotz meines Angebots, eine "menschenfreundliche" Einführung zu geben ;) ). Angeblich gäbe es keine Ressourcen, das Fediverse zu bespielen. Aber für Insta und Facebook reicht es komischer Weise. Werde wohl noch mal ins Wespennest stechen nach diesem Interview - mit @markus_netzpolitik als Sprungschanze quasi ;)
YT Shorts Exzerpt:
https://www.youtube.com/shorts/qMHKvy5WZ2g
Ganze Sendung (noch in der Mediathek):
https://www.alex-berlin.de/audio/1739018-anna-schmidt-mit-markus-beckedahl-vom-28.04.2025
#ÖffentlichRechtlicherRundfunk #Digitalkompetenz #Radio #Medienkompetenz #DigitalPolitik