Aus unserem anonymen Posteingangskörbchen:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Interesse habe ich Ihre Broschüren "Ich habe nichts zu verbergen" und "Digitale Mündigkeit" gelesen. Ihre insgesamt fachlich guten Inhalte verwässern Sie leider mit unterschwelliger Kapitalismuskritik. Es erschließt sich mir nicht, wie das zum Thema beitragen kann. Weiterhin wird ausschließlich die weiblich Form genutzt oder gegendert. Es ist wieder kein sachlicher Beitrag zum Thema. Es mag ja sein, dass Sie sich im politisch linken Umfeld verorten, das hat weder was mit digitaler Mündigkeit oder Datenschutz zu tun. Mit Blick in die Geschichte und auf den aktuelle Zeitgeist, sind es vielmehr Linke, die die digitale Souveränität und Freiheit der Menschen einschränken. Die Webseite von Correctiv als seriöse Quelle aufzuführen ist aus meiner Sicht zumindest fahrlässig.
Zusammengefasst muss ich sagen, dass Sie es nicht schaffen Themen neutral zu beleuchten. Ich kann und werde Ihr Informationsmaterial nicht weitergeben.“ /p