hhmx.de

hhmx.de

Moin.

Hier gibt es nur begrenzt etwas zu sehen.

Wer im föderierten Universum unterwegs ist, sieht möglicherweise mehr.

"nick"

hhmx.de

hhmx.de, angetrieben von Mammuthus, ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, genannt Fediverse (federated universe, föderiertes Universum), bestehend aus tausenden Knotenpunkten (Instanzen, Servern) mit Millionen Nutzenden weltweit.

Föderation · Di 13.05.2025 19:53:29

leitete weiter:

Föderation · Di 13.05.2025 19:38:02

Hubzilla bietet verschiedene Möglichkeiten, die Texte von Postings, Artikeln, Karten, Webseiten, Wiki-Seiten etc. zu gestalten.

Die größte Bedeutung kommt dabei der Textauszeichnungssprache BBCode bei. Sie gehört quasi zum Kern von Hubzilla und Textformatierungen mit BBCode werden optimal nach HTML gerendert.

In bestimmten Anwendungen (Webseiten, Wiki-Seiten) ist es möglich, daneben auch Markdown zu verwenden. Und mittels eines Addons gibt es auch die Möglichkeit, Markdown in Postings zu nutzen (es gibt mit diesem Addon aber ein kleines Problem, wenn man Listen verwendet, weshalb es nur bei wenigen Hubs aktiviert ist). Webseiten kann man auch direkt mit HTML gestalten.

Die Basis aller Textausgestaltung ist bei Hubzilla aber BBCode, wobei es hier auch hubzilla-spezifische Tags gibt (mit denen man ein Magic-Auth, also eine automagische Authentifizierung erlauben kann... oder mit denen man auf bestimmte Inhalte des Beobachters zurückgreifen kann).

Um einen Überblick über den BBCode bei Hubzilla zu erlangen, oder um einfach einmal schnell auf eine "Referenz" zurückgreifen zu können, habe ich den Handbuch-Eintrag BBCode aus der Hilfe ins Deutsche übersetzt und stelle ihn als Webseite hier bei Whoville zur Verfügung. Ich empfehle, sich ein Lesezeichen zu der Seite prominent abzulegen:

#^Hubzilla - BBCode

#FediTips #FediverseTips #hubzilla #hubzilla-häppchen

1 > 2