@Aakerbeere
Ich denke, man muss die regionale Karte stärker spielen und den Unterschied zu einem globalen Konzern herausstreichen. Ich bin bei z.B. graz.social @wir . Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs.
Bewerben könnte man das vielleicht mit
"graz.social - Social Media von Grazer:innen für Grazer:innen"
Man kann Menschen den Zugang zum Fediverse leichter machen, wenn sie nicht auf das etwas kompliziert klingende Mastodon bzw. Fediverse, sondern eben auf [Ort].social [Region].social des Wohnorts gehen.
Das ist wie bei dem/der örtlichen Biobäuer:in, wo Du Dir anschauen kannst, wo es herkommt und einen persönlicheren Zugang hast.