hhmx.de

· Föderation DE Mo 09.12.2024 12:03:42

@jakob @matteo @FlippoFlip

Habe persönlich sehr gute Erfahrungen mit der dezentralen Moderation auf gemacht. Als mir einige Trolle & Hater nach dem vom früheren Twitter folgten, wurden sie schnell entlarvt und gebannt. Bin daher zuversichtlich fürs . scilogs.spektrum.de/natur-des-

Föderation DE Fr 13.12.2024 00:12:18

@BlumeEvolution @jakob @matteo @FlippoFlip

Seit sehr langer Zeit beklagen sich schwarze Menschen über eine mangelhafte Moderation bei Mastodon. Und tatsächlich ist das deutsche Mastodon ziemlich weiß. LGBTIQ hingegen hat in Mastodon einen guten Stand. Also sehr durchwachsen.

Föderation DE Fr 13.12.2024 00:13:06

@Life_is @FlippoFlip @matteo @BlumeEvolution
Na zum Glück nutze ich Mastodon nicht, sondern Friendica.

Föderation DE Fr 13.12.2024 11:31:09

@Life_is

Wen meinst du mit "Moderation bei Mastodon"?

Die Moderatoren von mastodon.social?

In meinem Verständnis des Fediversums, zu dem sehr viele Mastodon-Instanzen gehören, gibt es kein "bei Mastodon".

Oder meinst du eine Eigenschaft der Software Mastodon, die alle Mastodon-Instanzen betrifft?

@BlumeEvolution @jakob @matteo @FlippoFlip

Föderation DE Fr 13.12.2024 11:50:45

@elottermann
Wenn ich von "der Moderation" spreche, dann meine ich die diffuse Gruppe der Moderationen auf der Gesamtheit der Instanzen. Das ist imho auch genau das Problem dabei. Diese werden sich nur ungefähr auf Regeln einigen können und diese auch unterschiedlich auslegen.
@Life_is @BlumeEvolution @jakob @matteo

Föderation DE Fr 13.12.2024 12:05:06

@FlippoFlip @elottermann @BlumeEvolution @Life_is @matteo

Das ist genau das Schöne am Fediverse.

Man kann nicht generell aus dem Fediverse verbannt werden, wie bei einem Datensilo wie X oder Facebook.
Und man kann sich selbst eine Community schaffen, die eigenen Regeln folgt.

Und sollten Communities zu sehr auseinanderdriften, so können die sich gegenseitig durch User- und auch Instanzblock voneinander abschotten.

Das mag für einige unangenehm sein... aber es ist möglich und es funktioniert.

So hat kaum eine Instanz die Föderation zu gab oder truth.social hier akzeptiert und die instanzen geblockt...
Auch Threads und Bluesky sind so durchwachsen hier angekommen.... Manche lassen es zu andere blockieren.

Und ja, ich bin selbst in die Lage gekommen, dass ich manchen nicht passe und geblockt wurde. Genauso hab auch ich manche geblockt, die mir nicht passen.

Das Fediverse ist keine zentral gesteuerte Bubble sondern ein Zusammenschluss souveräner Instanzen. Und wie es auch im echten Leben so ist, gibt das Konfliktflächen an den Grenzen, wenn die Ansichten zu unterschiedlich auseinanderdriften.

Ist das schlimm?
Ist das gut?

Ich finde, es ist einfach so wie es ist.

Wer betreutes Wohnen im Internet will, muss zu einem Kommerziellen Anbieter gehen und sich bis auf die Unterhosen durchleuchten und vermarkten lassen... Dafür gibts kuratierte Timelines, Werbung und Tracking inklusive.

Föderation DE Fr 13.12.2024 12:06:19

@FlippoFlip

Wer die Vielzahl engagierter Instanz-Moderatoren als diffuse Gruppe abwertet, die ein Problem hat, schuldet m.E. einen plausiblen besseren Vorschlag.

Bis dahin bleibt es dabei, dass diese Gruppe das bisher beste Ergebnis bei der Moderation des öffentlichen Diskurses auf SM abliefert.

@Life_is @BlumeEvolution @jakob @matteo

Föderation DE Fr 13.12.2024 12:11:36

@elottermann
Ich werte hier niemanden ab und möchte mir das auch nicht unterstellen lassen.
Und die Analyse, dass die unterschiedliche Regelauslegung ein Problem darstellen könnte bedeutet ja nun nicht, dass jemand etwas falsch macht.
@Life_is @BlumeEvolution @jakob @matteo

Föderation DE Fr 13.12.2024 12:24:51

@FlippoFlip

Soziale Gruppen sind durch unterschiedliche Regeln gekennzeichnet. Dieses Grundprinzip hat das Fediversum mitgedacht. Unterschiedliche Regelauslegung ist kein Problem sondern ein Feature des Fediversums.
steadyhq.com/en/realitatsabzwe

@Life_is @BlumeEvolution @jakob @matteo