· Föderation DE Mi 15.01.2025 13:20:36 @fasnix @PC_Fluesterer Ein praktisch einsetzbarer Wahlcomputer, der manipulationssicher wär, ist bisher nicht bekannt. Aber bei der obigen Parteienliste wären vielleicht Wahlcomputer, die manipulierbar wären, ganz praktisch. Man müsste nur ein gutes Ergebnis hinzaubern. Aber das verstieße natürlich gegen die Hackerethik. |
Föderation DE Mi 15.01.2025 14:58:41 Es geht nicht um Wahlcomputer, die den Stimmzettel ersetzen sollten, sondern um die Auszählung und Auswertung der Stimmzettel mittels Computerprogrammen. Die Stimmzettel müssten eine dritte Spalte bekommen, also neben der Direkt-Stimme noch "Prio 1" und "Prio2" für die Verhältnis-Stimme. Die Auswertung sollte für ein Computerprogramm ein No-Brainer sein. |
Föderation DE Mi 15.01.2025 15:00:03 @PC_Fluesterer @fasnix No-brainer, völlig klar: https://media.ccc.de/v/38c3-der-thring-test-fr-wahlsoftware |
Föderation DE Mi 15.01.2025 15:16:18 😀 |