hhmx.de

Föderation DE Di 13.05.2025 22:22:11

🌐 Fediverse-Sprechstunde – Sei dabei!
📅 Donnerstag, 22. Mai 2025
🕢 19:30 Uhr – online & mit Aufzeichnung

im oder gerade erst auf angekommen? Kein Problem – wir helfen dir beim Einstieg!

🔹 Profil einrichten
🔹 Erste Beiträge posten
🔹 Sicherheitstipps
🔹 Vernetzen mit anderen im Fediverse

Schwerpunkt dieses Abends:
🗣️ Mastodon leicht erklärt – mit @Doris

Was ist Mastodon (und was nicht)?
Mit praktischen Beispielen zu Profil, Posts, Listen & mehr.

💬 Wir freuen uns auf dich – und über jede Unterstützung von erfahrenen Mastodon-Nutzer:innen!

Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey, Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.

:fediverse: Wissensaustausch: Deine Kenntnisse im Fediverse könnten anderen Teilnehmern sehr nützlich sein, besonders denjenigen, die noch neu in der Community sind.
:fediverse: Networking: Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen engagierten Mitgliedern der Gemeinschaft zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
:fediverse: Ideen und Inspiration: Deine Perspektive als erfahrener Benutzer oder Betreiber einer Instanz kann dazu beitragen, innovative Ideen zu fördern und die Zukunft des Fediverse mitzugestalten.

Der Raum wird 10 Minuten vor Beginn geöffnet.
Der Link: kommt hier vor Beginn der Veranstaltung!

Das Online-Treffen findet auf unserem BigBlueButton-Server statt. Du benötigst keine zusätzliche Software, sondern nur einen Browser – vorzugsweise Firefox oder Chrome – ein Mikrofon (es handelt sich schließlich um eine Sprechstunde) und, wenn du möchtest, eine Webcam. Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch! 🎙️ 🙋‍♀️

Der Ablauf der Sprechstunde sieht folgendermaßen aus: Zu Beginn geben wir Tipps und Hinweise für Anfänger und Einsteiger. Anschließend geht es um Ratschläge für Instanzbetreiber und Moderatoren. Ein solcher Austausch ist wichtig und notwendig für eine gute Vernetzung untereinander. Die Welt des Fediverse ist Größer und vielfältiger. Mehr Miteinander statt Gegeneinander.

Je mehr mitmachen, desto besser!








Medien: 1