Föderation DE Di 25.03.2025 22:13:25 „Denn mit dem sog. #CloudAct hat die US-Regierung ihren Behörden…ein sehr mächtiges Werkzeug in die Hand gegeben. Diesem zufolge müssen US-Anbieter den US-Behörden auf Anfrage Zugriff auf alle Daten auf ihren Cloud-Servern ermöglichen – egal wo auf der Welt diese Server stehen“ via #SZ https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-cloud-souveraenitaet-usa-li.3223398 |
Föderation DE Mi 26.03.2025 07:08:43 @Thomas_Wuest “Dabei wären mit zahlreichen europäischen oder sogar deutschen Open-Source-Cloud-Services genügend Anbieter vorhanden” In der Selbstdarstellung dieser Anbieter vielleicht, aber die Realität schaut etwas anders aus. Siehe auch: https://berthub.eu/articles/posts/dear-hosting-providers-you-sell-lumber-and-not-furniture/ Zum Thema hat @bert_hubert noch mehr geschrieben: Im Zusammenhangvon “Cloud” ist wie ich finde insbesondere seine Artikelserie zu Europa und Innovation empfehlenswert: https://berthub.eu/articles/posts/european-innovation-and-capabilities/ |
Föderation DE Mi 26.03.2025 11:53:49 @Thomas_Wuest Korrekt. Der CLOUD-Act ist als Anhang mit dem US-Haushalt in 2018 beschlossen worden. Das waren jetzt sieben Jahre Zeit, passende Angebote in Europa auf- und auszubauen. Aber Gewohnheit und Unwillen zur Veränderung liegen schwer in den Köpfen der Menschen hier. |