hhmx.de

· Föderation DE Sa 19.04.2025 14:30:07

@FlippoFlip
Anschub hilft nur bedingt. Es ist ja kein Raumschiff im Vakuum. Du musst das Geld dauerhaft haben, um ein dezentrales Netzwerk so finanziell zu covern, dass es sich wie ein hochverfügbarer Service mit repliziertem Datenbestand anfühlt.

Dafür war es nicht gedacht. Es wurde so gebaut, dass du es als Hobby betreiben kannst, ohne dich finanziell zu ruinieren. Das ist Demokratisierung von Social Media.

@padeluun @anneroth

Föderation DE Sa 19.04.2025 16:02:40

@beandev @FlippoFlip @anneroth Wenn es aber NUR als Hobby bettieben würde, würde es nicht für alle Menschen funktionieren.

Föderation DE Sa 19.04.2025 17:49:28

@padeluun @beandev @FlippoFlip @anneroth es wird überwiegend als Hobby betrieben. Es gibt ganz wenige Firmen oder Vereine die eine Imstanz betreiben.

Es steht und fällt mit der Situation, wie lange die instanzen online sind.

Föderation DE Sa 19.04.2025 19:23:11

@lars @beandev @FlippoFlip @anneroth Genau dieses Verhältnis muss sich ändern, um auf Dauer verlässlich und nutzbar zu sein.

Föderation DE Sa 19.04.2025 19:35:04

@padeluun

Hm, das verstehe ich nicht. Was hat eine höhere Nutzung von Firmen eine Änderung in der Implementation des Fediverse zu tun?

Die Betreiber von Instanzen sind sehr selten Contributer in der Softwareentwicklung. Mehr Instanzen erhöhen auch nicht die Verfügbarkeit anderer Instanzen (es ist kein Fallback-Mesh).

Also eigentlich sind kommerzielle Instanzen überhaupt nicht von Hobby-Instanzen zu unterscheiden.

@lars @FlippoFlip @anneroth

Föderation DE Sa 19.04.2025 20:56:42

@beandev @lars @FlippoFlip @anneroth Ich sprach übers Fediverse an sich – nicht über Standardisierungen. Allerdings kann auch das gezielter laufen, wenn Gelder dafür da sind (zB durch ggf. freiwillige Lizenzzahlungen).