(@bezekium@nrw.social)
Sa 29.10.2022
Beiträge: 4.771Folgt: 1.501Folgende: 880
Folgen Sie mir unauffällig!
Hi 🙋♂️
ich bin Beze, hier gibt es Posts und Reposts zu #schule, #fußball, #gaming, #politik, #hund, #musik, gelegentlich Shitposts.
Falls was nervt, den jeweiligen # stummschalten. 😉
Hass ist keine Meinung. Leben und leben lassen. Homöopathie hat keine Wirkung. Corona ist keine Erkältung. Fakten sind nicht Ansichtssache. Mehr Klimaschutz!
Wir müssen nicht immer der gleichen Meinung sein. Schreib nur, was du den Menschen auch ins Gesicht sagen würdest.
Speaks | 🇩🇪 🇬🇧 🏳️🌈 🇪🇺 🏴☠️ ( 🇳🇱 🇫🇷 🇸🇪 ) |
Mag | Bonn, Nudeln, Samstage, Hufflepuff, Hunde, Symmetrie, Wortspiele |
Verfechter von | Klimaschutz, Tierwohl, Gerechtigkeit, Freundlichkeit |
Alignment | Lawful good |
Föderation DE Do 13.03.2025 19:47:20 Entweder haben wir eine Spinne im Bad oder der Schimmel hat Beine bekommen 🤨🧐 |
Föderation DE So 19.01.2025 16:38:57 Wusstest du, dass du einzelne Hashtags stummschalten kannst, wenn du einem Account gerne folgst, dir aber einzelne Themen nicht zusagen? (Vorausgesetzt, der Account nutzt Hashtags) Did you know that you can mute individual hashtags if you like following an account but don't like some of their topics? (Provided the account uses hashtags) Wist je dat je individuele hashtags kunt dempen als je een account graag volgt, maar bepaalde onderwerpen niet leuk vindt? (Mits het account hashtags gebruikt) |
Föderation DE Mo 16.12.2024 18:35:16 Werbung im Internet nervt! Daher verwende ich einen Ad-Blocker, um das Internet werbefrei zu nutzen. Daher habe ich mich entschlossen, bestimmte Angebote, wie die @tazgetroete oder @netzpolitik_feed mit Spenden zu finanzieren. Wer sich das leisten kann, könnte das auch tun. |
Föderation DE Mo 02.12.2024 16:58:14 Habe heute morgen gesehen, wie ein Pickup-Fahrer einen Fahrradfahrer an einem Kreisel mit erhöhtem Übergang für Räder/Fußgänger umgefahren hat. Kurzes Gespräch, dann fuhren sie weiter. Puh, die Dunkelziffer ist bei solchen Unfällen sicher noch viel höher. Leute, bei sowas immer die Polizei einschalten. Manchmal ist man so voller Adrenalin, dass man erst später merkt, dass der Unfall doch Folgen hatte. |
Föderation DE Mo 28.10.2024 07:00:08 Thema "Lehrkräfte müssen neutral sein" "Äußerungen, die das Ziel haben, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu unterstützen bzw. zu verteidigen, stehen nicht im Widerspruch zum Neutralitätsgebot. Dabei müssen Lehrkräfte auch antidemokratischen, rassistischen, extremistischen und antisemitischen Äußerungen deutlich entgegentreten." https://www.qua-lis.nrw.de/neutralitaet-und-unparteilichkeit-der-schule |
Föderation DE Sa 18.11.2023 21:45:58 Ein Mann raucht auf seinem Balkon, wird gefilmt, mit Musik unterlegt und über 2 Mio Mal im Internet gesehen. Ein schwerwiegender Eingriff in die Privatsphäre, der, wenn es ungünstig läuft, ein Leben ruiniert, weil man als Meme unwiderruflich im Netz kursiert. Die Filmenden sehen kein Problem und haben regelrecht ein Genre mit unerlaubten Aufnahmen erschaffen. https://netzpolitik.org/2023/ohne-einverstaendnis-dein-bild-als-beute/ |
Föderation DE Do 17.08.2023 19:50:17 Sie haben alleine gestern in Deutschland für ca. 100 Flugausfälle gesorgt, den Bahnverkehr lahmgelegt und Straßen gesperrt! Die Rede ist natürlich nicht von @AufstandLastGen , sondern von Extremwetterereignissen! |
Föderation DE Mi 16.08.2023 20:35:26 Das Ding ist: Die Rechten denken ja nicht "geile Aktion, dann kann ich das nächste Mal ja SPD wählen!" sondern "wenn selbst die linksradikale SPD sowas beschließt, müssen meine Ansichten ja völlig legitim sein". Medien: 1 |
Föderation DE Mo 24.07.2023 21:03:46 Ich würde mir einen Codex der Medien wünschen: Menschen, die nachweislich wiederholt lügen, Fakten verdrehen oder einer Partei/Gruppe Dinge andichten, werden nicht mehr eingeladen. Stattdessen fragt man mal: "Ist XY für die Politik geeignet? Er scheint einfache Zusammenhänge, den Stand der Wissenschaft und Grundaussagen der politischen Mitbewerber nicht erfassen zu können". |
Föderation · Di 18.07.2023 21:07:33 Ich find es so krass. Es wird suggeriert, wir stünden am Anfang der Energiewende, als wäre das alles nicht realistisch oder schaffbar und dabei sind wir tatsächlich bei im Schnitt über 50% Erneuerbare Energien. Wo könnten wir sein, wenn wir das Ziel ernsthaft verfolgt hätten? Klar, die letzten % werden vermutlich schwierig und zur Klimaneutralität gehört nicht nur der Energiesektor, aber es ist dennoch verrückt, wie weit auseinander Wahrnehmung/Berichterstattung und Realität liegen. |