@W_Lucht@mstdn.social Noch mal kurz zur Erklärung.
Es ist im Fediverse egal, welche FediSoftware man benutzt und wo die einzelnen Nutzer ihr Konto haben,
Ich zum Beispiel bzw. unsere Instanz, läuft mit Calckey.
Alles ist mit allem Verbunden und kann mit allem kommunizieren.
Wichtig ist erst einmal, was die Unis für Anforderungen an die Software haben und dann sollten die sich entscheiden.
Und klar, eine eigene Instanz ist die beste verifikation die man haben kann.
Aber das was die Software kann, macht den Unterschied.
Deshalb schau hier mal rein und lies dich ein: https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee