(@cybso@osna.social)
Di 26.04.2022
Beiträge: 3.995Folgt: 212Folgende: 109
Linksgrünversiffter woker Gutmensch. Mag Kinderbuchautoren. Verheiratet, aber tendenziell eher Richtung Poly. Google+ Refugee. (er/him).
Blog | |
GitHub | |
Föderation DE Sa 14.12.2024 09:32:38 @team was haltet ihr von der Idee, im Webinterface die Möglichkeit einzubauen, KI-Crawler zentral zu blockieren? |
Föderation DE Do 25.07.2024 10:56:37 @team Ist eigentlich eine DNS-API für ACME-Challenges und/oder DynDNS in Planung? Ich stelle mir das so vor, dass man einen API-Schlüssel generiert und den dann auf bestimmte DNS-Einträge und Record-Typen beschränken kann (z.B. "darf [TXT] für [_acme-challenge.example.org] bearbeiten" oder "darf [A, AAAA] für [home.example.org, home.example.com] bearbeiten"). Das fehlen einer solchen API ist aktuell der einzige Grund, warum ich eine Domain noch bei einem anderen Provider liegen habe 🙂 |
Föderation DE Mi 24.01.2024 13:13:36 @team Der #Shopblogger hat Benutzerregistrierung für seine Kommentare eingeführt (endlich!), aber die Bestätigungsmail wird von eurem Mailserver als Spam erkannt, obwohl aus eurem eigenen Netz 🙂 X-Spam-Status: Yes, score=9.0 required=5.0 |
Föderation DE Fr 12.01.2024 20:10:19 @mirabilos @team Danke für den Hinweis, den NS im Drop-Down-Menü hab ich vollkommen übersehen. Damit geht es natürlich auch. |
Föderation DE Di 31.10.2023 15:12:58 @team ich werde seit einiger Zeit von Spam geplagt, der wirklich gut gemacht ist und durch euren Filter rutscht. Einwandfreies deutsch und nichts ungewöhnliches am Aufbau. Aber eine Gemeinsamkeit ist mir aufgefallen: jede dieser Mails hat einen Reply-To mit vom Return-Path und From abweichender Domain. Könnte man dies vielleicht in die Berechnung des Spam-Score mit einfließen lassen? So in etwa: "If exists(Reply-To) and Domain(reply-to) not in [Domain(From), Domain(Return-Path)]" |