Föderation DE So 30.03.2025 10:46:00 Überwachung: Smart-TV-Anbieter machen gute Geschäfte mit dem gläsernen Nutzer Smart-TV-Plattformen wie Roku, Vizio oder Samsung verdienen ihr Geld zunehmend mit gezielter Werbung. Dafür spionieren sie Kunden mit Bildschirmüberwachung aus. #Datenschutz #Entertainment #Fernsehen #SmartTV #Werbebranche #news |
Föderation DE So 30.03.2025 10:56:31 @heiseonline Was für ein Shice. Und deswegen wird auch lineares Fernsehen nicht sterben. |
Föderation DE So 30.03.2025 11:02:53 Wie wäre es mit "Spy TV" statt "Smart TV"? |
Föderation DE So 30.03.2025 11:23:45 @heiseonline Hilft zwar nicht hundertprozentig, aber schonmal besser. |
Föderation DE So 30.03.2025 12:22:11 |
Föderation DE So 30.03.2025 14:48:12 @heiseonline Seit bei mir TV im Mietshaus gekündigt wurde, schaue ich auf dem PC (Linux) fast ausschließlich öffentlich-rechtliche. Tja, mir fehlt nix, außer vielleicht mal ein anständiger Marvel-Blockbuster. Gelegentlich gibt's halt mal eine DVD. Alles gut. Der geerbte Smart-TV hat mich schon durch seine Eingangswerbung genervt. Das Handbuch, um das Zeugs zu minimieren auch. Da fiel es leicht, ein Firefoxprofil für TV einzurichten und ein paar Bookmarks zu setzen. |
Föderation DE So 30.03.2025 18:08:25 @heiseonline Raspberry Pi am Router anschließen, Pi-hole (kostenlos) installieren, Pi fixe IP Adresse geben, Pi als DNS Server eintragen, und schon kann man den Datenabfluß blocken. |