hhmx.de

Föderation DE Mi 14.05.2025 09:00:00

Neuer Digitalminister: Datenschutz darf nicht zur Innovationsbremse werden

Wildberger sieht "dringenden Handlungsbedarf", um den Datenschutz und die KI-Verordnung innovationsfreundlicher zu machen. Er wirbt für einen Deutschland-Stack.

heise.de/news/Neuer-Digitalmin

Föderation DE Mi 14.05.2025 09:07:07

@heiseonline Eine ganz tolle und fundierte Argumentation aus der Wirtschaft… Die Richter:innen werden beschäftigt sein.

Föderation DE Mi 14.05.2025 09:10:32

@heiseonline thanks, I hate it

Föderation DE Mi 14.05.2025 09:12:47

@heiseonline Oh weh, da will jemand wieder Grundrechte abschaffen oder brechen. Auf den Typen muss man aufpassen, der macht sicher Politik für die Konzerne, und nur für Konzerne!

Föderation DE Mi 14.05.2025 09:24:38

@heiseonline Datenschutz behindert Innovation nicht. Er schützt Daten. Das Problem ist halt, dass Menschen je besser sie über den Umgang mit ihren Daten informiert sind, häufiger zu der Entscheidung kommen, dass die angebotene Dienstleistung den Datenabfluss nicht wert ist.
Ich habe nichts gegen informed consent, leider ist der halt nahezu nie "informed". Und 100 Seiten AGB kann niemand ernsthaft lesen, weil es für jeden der 100 Dienste eigene AGBs gibt.

Föderation DE Mi 14.05.2025 09:29:23

@heiseonline Was schwurbelt der Pfosten zum Heizungsgesetz - welchen Zusammenhang mit seiner Aufgabe hat das? Oder will er einfach erstmal billigen Populismus fahren?

Ich befürchte, Deutschland-Stack bedeutet auch einfach nur Lobbyarbeit um Grosskonzernen wie SAP und Telekom gut bezahlte Aufträge in den Rachen zu stopfen - wär ja nicht das erste Mal.

Föderation EN Mi 14.05.2025 09:37:16

@heiseonline lobbyist doing lobbyist things :|

Föderation DE Mi 14.05.2025 09:55:47

@heiseonline ist nicht das Problem, dessen Lösung ich mir von einem Bundesminister für Digitalisierung erwarte.

Ich erwarte erstmal .

Föderation DE Mi 14.05.2025 10:45:50

@heiseonline Umgekehrt wird ein Schuh draus. Innovationen sollen den Menschen helfen, nicht den Firmen. Und damit ist der Fokus auch gesetzt und auch die Rahmenbedingungen. Wenn die Innovationen nur zulasten der Leute geht und eine Bürde statt Hilfe wird, dann läuft was falsch im Innovationssektor.

Und unser neuer Digitalminister sollte das als Chance verstehen und den Lobbyisten ggf. den Mittelfinger zeigen.

Föderation DE Mi 14.05.2025 11:33:15

@heiseonline und Innovation schließen sich doch nicht gegenseitig aus. Das ist ein grobes Missverständnis oder die Aussage wird dazu benutzt rechtswidrige Geschäftspraktiken weiterzuführen.
Kann doch nicht so schwer sein um Einwilligung zu bitten und diese Entscheidung zu respektieren. Es werden noch genügend Personen zustimmen, deren Daten man dann ausschlachten und verkaufen kann.
Nochmal zum Verständnis, Datenschutz schützt keine Daten, sondern die Menschen dahinter. Datenschutz ist ein Grundrecht. Ohne Datenschutz keine Demokratie.