hhmx.de

Föderation DE Sa 19.04.2025 09:05:35

Genauso wie der Osterhase seine Eier 🥚 gut versteckt, könnt ihr auch systemweit Werbung und Tracker verschwinden lassen – ganz einfach mit wenigen Handgriffen für und . Denn wie alte Schokoeier im Gras will die wirklich niemand finden. 👇

kuketz-blog.de/fuer-anfaenger-

Föderation DE Sa 19.04.2025 09:22:06

@kuketzblog
Hatte den Tipp kürzlich an einen iPhone-Nutzer weitergegeben. Der meinte, seit iOS 18 funktioniere der Weg über Profile nicht mehr. Stimmt das? Gibt es ggf. einen anderen Weg?

Föderation DE Sa 19.04.2025 09:24:45

@kuketzblog
Ich nutze unter Android "TrackerControl". Wird diese App absichtlich nicht im Artikel erwähnt? Siehe trackercontrol.org/

Föderation DE Sa 19.04.2025 09:49:05

@kuketzblog auf dem aktuellen iOS kommt nur noch ein Download, wenn man dem Tutorial folgt. Es wird kein Profil installiert.

Föderation DE Sa 19.04.2025 09:56:22

@kuketzblog Viele Dank! Funktioniert super.

Föderation DE Sa 19.04.2025 09:57:55

@kuketzblog Verhindert die DNS-Einstellung bei Android eigendlich auch, dass eine App einen eigenen DNS-Server befragt?

Föderation DE Sa 19.04.2025 10:01:39

@kuketzblog

1. Zum Verständnis finde ich wichtig, die beiden Wege deutlich zu unterscheiden:
a) externer DNS-Anbieter mit Filterung,
b) Dienst auf dem Gerät.

2. Bei den Diensten auf dem Gerät sollten auch Blokada oder RethinkDNS erwährt werden.

3. Es fehlt der Hinweis, dass einige -ROM solche Filter enthalten, ohne /root/ zu benötigen oder VPN zu blockieren. Ich weiß es von /e/OS und iodé.

Föderation DE Sa 19.04.2025 10:20:21

@kuketzblog

Vielen herzlichen Dank! 🙏 🤗 💐

Föderation DE Sa 19.04.2025 10:51:56

@kuketzblog Denken Sie daran, dass sich VPNs und DNS-Dienste nicht gegenseitig ausschließen. Sie können beide gleichzeitig verwenden, um die Privatsphäre, Sicherheit und Bequemlichkeit zu erhöhen. Durch die Verwendung eines VPN und eines sicheren DNS-Dienstes können Sie Ihre Online-Aktivitäten vor neugierigen Blicken schützen und sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten privat bleiben.

Föderation DE Sa 19.04.2025 11:51:44

@kuketzblog
Ich frage mich immer, wie lange das noch funktioniert, bis Werbung zum Beispiel nativ drin ist, dass nimmer filtern geht...

Ich nutze Adguard, das funktioniert echt gut. Hatte vorher Blockada, aber das war nach einem Update irgendwie nimmer gut.

Mir wäre ja Werbung noch fast egal, wenn die das nicht komplett übertreiben würden, wie Vollscreen drüber etc...

Föderation DE Sa 19.04.2025 13:26:43

@kuketzblog vielen Dank für diese sehr klare Anleitung inkl. Hintergrund zur Funktionsweise. Funktioniert auf Android super.

Föderation DE Sa 19.04.2025 14:30:01

@kuketzblog
Die DuckDuckGo APP für Android kann systemweit Werbetracker blockieren. Bei iOS der Firefox Focus bzw. Firefox Klar mit drr Safari Browser Integration.

Föderation DE Sa 19.04.2025 14:41:33

@kuketzblog Wie cool! Funktioniert super. Sogar für so eine Digitaldyspraktikerin wie mich umsetzbar!! 💗

Föderation DE Sa 19.04.2025 14:44:05

@kuketzblog @Ullilust Adblocker. So wichtig. Ich habe auf meinen Geräten mehrere installiert, weil keiner alle Tracker und Werbung rausfiltert. Die Werbeindustrie kann von mir aus sterben.

Föderation DE Sa 19.04.2025 21:17:46

@kuketzblog leider ist der Weg für Android unter Version 14 nicht mehr nachvollziehbar ;-(

Föderation DE So 20.04.2025 01:58:30

@kuketzblog Bei nicht gerooteten Android-Geräten gilt es vielleicht ergänzend zu sagen, wenngleich es implizit im Artikel erwähnt wurde, dass ein aktives Netguard oder AdAway nicht parallel mit einem VPN-Client zu nutzen ist, denn Android gestattet nur einen VPN-"Dienst".
Wollte man in einem solchen Szenario also seinen VPN-Client nutzen wollen, so müsste man zuerst Anwendungen wie NetGuard und AdAway, die das VPN Gateway von Android nutzen, zuerst deaktivieren, um das VPN Gateway freizugeben.

Föderation DE So 20.04.2025 11:06:50

@kuketzblog Gefühlt 80% der auf Mastodon getroeteten Links führen zu Bezahlschranken (Abo oder weitreichende Zustimmung zu Werbung und Tracking). Ärgerlich. Wird diese Werbung und das Tracking durch Maßnahmen wie DNS-Filterung ausreichend blockiert (trotz Zustimmung)?

Föderation DE So 20.04.2025 11:28:46

@kuketzblog
Vielen Dank für den wiederholten Tipp. Ich nutze das auf Ihren Hinweis schon seit ca. einem Jahr und es funktioniert prima. 👌🏼