hhmx.de
mediathekperlen@nexxtpress.de
mediathekperlen@nexxtpress.de

Mediathekperlen

(@mediathekperlen@nexxtpress.de)

Sa 17.11.2018

Beiträge: 7Folgt: 0Folgende: 1.091

Denn das Leben ist zu kurz für schlechtes Fernsehen! - Gebloggtes von einem Mediathek-Junkie. Mehrheitlich öffentlich-rechtlich, deshalb (fast) alles schon von unserer Haushaltsabgabe bezahlt. Wer länger im Ausland unterwegs war, weiß: Das deutsche Fernsehen ist viel besser als sein Ruf. Auch wenn es manchmal tatsächlich eine Katastrophe ist, versuche ich hier täglich nach den Perlen zu tauchen. Dieses Profil sendet über WordPress & ActivityPub direkt aus dem Blog und eure Kommentare, Likes und Boosts erscheinen so auch dort unter den Beiträgen. ❤️ 📺 .


nexxtpress.de · wordpress · 2025-03-23 21:02:48

Föderation DE Mi 02.04.2025 20:29:08

Val Kilmer – „Val“ (2021)

Es ist wirklich ein Alleinstellungsmerkmal von ARTE, durch sein wenig schematisiertes Programm immer wieder auf aktuelle Vorgänge zeitnah reagieren zu können. So auch anlässlich des Todes von Val Kilmer am Dienstag, dem 01. April 2025. Mit diesem Film von Leo Scott und Ting Poo würdigt der Sender den einzigartigen Künstler. (ARTE, Neu!)

Föderation DE So 23.03.2025 11:58:08

Neu im ZDF – „Die Affäre Cum-Ex“ (2025)

Seit das ZDF und ARTE vor acht Jahren mit der legendären Serie „Bad Banks“ europäische Maßstäbe gesetzt haben und, in zwei Staffeln, einen mit Preisen überhäuften und internationalen Erfolg feiern konnten, habe ich mich gefragt, ob, und wenn, dann wann und wie, so ein TV-Ereignis wohl zu wiederholen sein würde. Für all diese Fragen steht seit gestern die Antwort auf dem brandneuen ZDF-Portal. Diese Serie ist ein öffentlich-rechtlicher Hammer! (ZDF)

Föderation DE Fr 21.03.2025 14:23:44

Christophe Gans, Vincent Cassel – „Pakt der Wölfe“ (2001)

„In dem Film geht es um Wölfe, französische Aristokraten, Geheimgesellschaften, Irokesen-Indianer, Kampfkünste, okkulte Zeremonien, heilige Pilze, Prahlhänse, inzestuöses Verlangen, politische Unterwanderung, tierische Geister, blutige Schlachtszenen und Bordelle. Das Einzige, was man nicht tun sollte, ist, diesen Film ernst zu nehmen. Seine Wurzeln liegen in traditionellen Monster-Sex-Fantasy-Filmen mit Spezialeffekten.“, schrieb Roger Ebert. (ARD)