hhmx.de

Föderation DE Sa 19.04.2025 09:09:39

Wir brauchen mehr als digitale Souveränität, nämlich eine neue Leitidee für die digitale Transformation unserer Gesellschaft, sagt Julia Pohle vom @WZB_Berlin. Im Gespräch mit netzpolitik.org erläutert sie, warum sich diese Idee nicht auf die technologische Unabhängigkeit von den USA beschränken darf.

netzpolitik.org/2025/interview

Föderation DE Sa 19.04.2025 09:36:36

@netzpolitik_feed @WZB_Berlin
Ganz wichtig: private Kommunikation darf nicht von Datenmissbrauch abhängig sein. Minimum: Es darf kein Sportverein oder keine Schulgruppe auf Whatsapp setzen.
Hier müssen schleunigst staatliche geförderte Alternativen her, oder vernünftige Gesetze. Die Telekom darf übrigens auch die Gespräche oder Kontaktdaten nicht auswerten, außer zu Rechnungserstellung. Warum machen wir hier so unnötig einen Rückschritt. Technisch ist ein freier Messenger ja kein Hexenwerk.

Föderation DE Sa 19.04.2025 09:40:00

@netzpolitik_feed @WZB_Berlin Apple, MS365 oder Youtube in der Schule, Faceboob auf der Homepage einer Stadt. Alles eigentlich rechtlich kaum haltbar, trotzdem überall zu finden.
Übrigens hat Facebook dadurch alleine beim Staat tausende ehrenamtlich bzw über Steuergeld bezahlte Mitarbeiter

Föderation DE Sa 19.04.2025 10:24:32

@netzpolitik_feed @WZB_Berlin Klasse 👏
Und jetzt braucht es die Fortführung:
Was kann diese Leitidee sein?
Wie kann diese aus Zivilgesellschaft heraus entwickelt und der Diskurs geführt werden, dass nicht wieder Macht-, Geld- und (einseitig) politische Interessen diesen kapert und Lobbyisten & Parteien für ihre Zwecke instrumentalisieren?