hhmx.de
neues@mastodon.raumfahrer.net
neues@mastodon.raumfahrer.net

Raumfahrer.Net Neuigkeiten

(@neues@mastodon.raumfahrer.net)

Fr 13.01.2023

Beiträge: 226Folgt: 7Folgende: 25

Nachrichten aus Raumfahrt & Astronomie. Von Raumfahrer.net und aus aller Welt.
Impressum: raumfahrer.net/impressum/

mastodon.raumfahrer.net · mastodon · 2025-04-17 11:15:08

Föderation DE Mo 28.04.2025 18:59:16

„Thuraya 4“ hebt ab – Hightech aus Pleinfeld fliegt ins All
Airbus liefert Kommunikationssatellit mit GORE-Technologie: THURAYA 4 von Space42 erfolgreich ins All gestartet – Gore liefert Kabellösungen für den Telekommunikationssatelliten Thuraya 4, den Airbus für Yahsat Space Services von Space42, einem KI-gestützten Raumfahrtunternehmen in den VAE, baut. Pressemitteilung W. L. Gore & Associates GmbH
raumfahrer.net/thuraya-4-hebt-

Föderation · Do 24.04.2025 09:39:28

leitete weiter:

Föderation DE Mi 23.04.2025 19:26:17

:
"
ACES auf dem Weg zur Umlaufbahn. Hochpräzise europäische Atomuhren jetzt im All
"
" .. Mit seinen zwei hochmodernen Uhren und einem fortschrittlichen Zeitübertragungssystem wird ACES das genaueste Zeitsignal liefern, das jemals aus dem Weltraum übertragen wurde, .. grundlegende Physik .. testen, einschließlich Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie."

esa.int/Newsroom/Press_Release

21.4.2025

Föderation · Do 24.04.2025 09:38:29

leitete weiter:

Föderation DE Mi 23.04.2025 22:42:57

"
China stellt neue Besatzung für Weltraumstation Tiangong vor
"
".. drei Besatzungsmitglieder der Raumfahrtmission Shenzhou-20 vorgestellt, die am Donnerstag zur Weltraumstation Tiangong (Himmelspalast) aufbrechen sollen. Die Mission soll um 17.17 Uhr (Ortszeit, 11.17 MESZ) vom Kontrollzentrum Jiuquan in der Wüste Gobi im Nordwesten Chinas starten .."

science.lu/de/china-stellt-neu

23.4.2025

Föderation · Do 24.04.2025 09:38:26

leitete weiter:

Föderation DE Mi 23.04.2025 22:56:06

:
"
ATMOS Space Cargo Conducts First Re-Entry Mission from Space early on its way to building a leading return logistics platform with its Innovative Return Capsule
"
atmos-space-cargo.com/mileston

23.4.2025

Föderation · Do 24.04.2025 09:38:24

leitete weiter:

Föderation DE Mi 23.04.2025 23:10:23

:
"
Neue Methode zur Suche nach außerirdischem Leben: Forscher der TU Berlin entdecken einfache Testmethode zur Identifikation mikrobieller Bewegung
"
tu.berlin/news/detail/mikroben

22.4.2025

Föderation · Di 16.01.2024 10:19:47

leitete weiter:

Föderation DE Di 16.01.2024 10:07:35

"Warum schwere Sterne zusammenhalten"

"Das Radioobservatorium Alma beobachtet erstmals, wie in einer Molekülwolke gleichzeitig Doppel-, Dreifach-, Vierfach- und Fünffach-Sternsysteme entstehen"

mpg.de/21351293/0110-astr-mass

mpg.de/21360321/mpia-pm_li_pre

15.1.2024

Föderation · Di 16.01.2024 10:19:46

leitete weiter:

Föderation DE Di 16.01.2024 10:11:36

:

"Urknall, Weltall und das Leben: Nova-Explosion schon 2024?"

"Peter Kroll erörtert die potenzielle Nova-Explosion im Sternbild T CrB im Jahr 2024. Er erläutert die Hintergründe und die mögliche Beobachtung dieser seltenen astronomischen Begebenheit."

spektrum.de/video/nova-explosi

yt.artemislena.eu/watch?v=uCC3

16.1.2024

Föderation DE So 14.01.2024 09:30:28

NASA wählt 12 Unternehmen für Raumstationsservicevertrag aus
Die NASA hat 12 Unternehmen ausgewählt, um Forschungs-, Ingenieur- und Missionsintegrationsdienste für das Internationale Raumstationsprogramm zu erbringen. (Bild: )
raumfahrer.net/nasa-wahlt-12-u

Medien: 1

Föderation DE Sa 13.01.2024 16:54:50

ESO: Zusammenhang gefunden: Supernovae lassen schwarze Löcher o.
Neutronensterne entstehen
Massereiche Sterne Ende ihres Lebens erreichen, kollabieren sie, so dass es zu heftiger Explosion kommt: Supernova. Astronom*innen: nach Explosion nur extrem dichter Kern des Sterns. Je massereich der Stern, desto kompakter Neutronenstern oder schwarzes Loch: Objekt, aus dem nichts entweichen kann. Pressemitteilung ESON. Bild: /L. Calçada
raumfahrer.net/eso-zusammenhan

Medien: 1

Föderation DE Sa 13.01.2024 14:33:32

Der Weltraum als neuer Kriegsschauplatz, dynamischer Wirtschaftssektor und strategischer Wettbewerbsraum
Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich der TU Chemnitz lädt am 18. Januar 2024 ein, den Weltraum in seiner wirtschaftlichen Dynamik und sicherheitspolitischen Dimension im Rahmen von zwei Vorträgen in der Universitätsbibliothek zu erkunden. Eine Pressemitteilung der TU Chemnitz. (Bild: DLR (CC BY-NC-ND 3.0))
raumfahrer.net/der-weltraum-al

Medien: 1