hhmx.de

Nicole Göbel

Föderation DE Mi 26.03.2025 07:42:33

Warum Menschen lieber lügen als sich irren:

4 psychologische Abwehrmechanismen

Kognitive Dissonanz
Widersprüchliche Überzeugungen tun weh. Wenn ich glaube, ich bin ein guter Mensch – und merke, ich habe etwas Schlechtes unterstützt –, muss ich entweder mein Verhalten ändern… oder meine Wahrnehmung. Leider wählen viele letzteres.

Status Defense
Kritik wird als Angriff auf den Selbstwert erlebt. "Du hast dich getäuscht“ klingt für viele wie "Du bist dumm“. Und wer sich bedroht fühlt, verteidigt lieber den eigenen Status – auch wenn dabei Fakten unter die Räder kommen.

Ingroup Bias
"Wir gegen die.“ Was "unsere Seite“ tut, wird automatisch positiver bewertet. Objektivität? Schwer, wenn man Angst hat, das Gesicht vor der eigenen Gruppe zu verlieren.

Moral Disengagement
Wenn’s unbequem wird, wird Moral flexibel. Verantwortung wird verschoben ("Ich hab’s ja nicht entschieden“), entmenschlicht ("Das sind ja eh nur Bürokraten“) oder rationalisiert ("Die haben’s verdient“).

Daniel Kerekes

Föderation DE Mi 26.03.2025 08:53:55

@nicolegoebel Tipps, wie wir dem Begegnen?

Nicole Göbel

Föderation DE Mi 26.03.2025 09:08:26

@dergewerkschafter Ich arbeite noch dran... Seit über 40 Jahren 😬

Steffi the Redhead

Föderation DE Mi 26.03.2025 09:43:24

@nicolegoebel @dergewerkschafter sind da nicht so Dinge hilfreich wie
- Gemeinsamkeiten betonen
- Lösungsgerichtet diskutieren
- Konstruktiv bleiben
- keine Schuldzuweisungen machen
- nicht mit Nazies reden

Nicole Göbel

Föderation DE Mi 26.03.2025 12:23:05

@fuchsi @dergewerkschafter
Ja, und dennoch hab ich den Eindruck gewonnen, es ist leichter bei sich selbst von innen zu bekämpfen, oder anderen offenen Menschen zu berichten, als solchen zu einer Erkenntnis zu helfen, die sehr von sich überzeugt sind und eher auf Stärke und Autorität reagieren. Hierzu hat mir the Alt-Right Playbook sehr geholfen, meine Erfahrungen einzuordnen. Ich würde daher heute eher zielgruppengerichtet kommunizieren.

Anstattradler

Föderation DE Mi 26.03.2025 09:24:18

@nicolegoebel

Deshalb spreche ich kein an.

Jester Lewis

Föderation DE Mi 26.03.2025 09:29:10

@nicolegoebel
Gibt es Erkenntnisse, warum wir die letzten Jahre dieses Verhalten immer stärker „live“ miterleben dürfen?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dieses Verhalten wird Konsens oder gar gepflegt, während es früher Kritik einbrachte und gesellschaftlich „geächtet“ wurde.

Samson - tief In Berlin

Föderation DE Mi 26.03.2025 11:03:00

@nicolegoebel
Etwas lassen ist einfach als etwas machen. Also nennen wir es doch beim Namen defizitäres Verhalten - mangelndes Selbstbewusstsein oder Vorsatz kriminell.

Nicole Göbel

Föderation DE Mi 26.03.2025 12:16:23

@SamsenBdRi
So frustrierend es auch ist, es sind psychologische Tendenzen, gegen die wir alle aktiv ankämpfen müssen - auch bei uns selbst. Aber sie zu kennen und sich gelegentlich zu hinterfragen ist ein guter Anfang.