hhmx.de

Peter Nis ✅

Föderation DE Do 27.03.2025 23:31:24

Jeder beschwert sich über die kaputten Brücken, Schulen, Straßen etc. Aber in den Zeiten, in denen die alle (mit genügend finanziellen Mitteln) gebaut wurden, lag der Spitzensteuersatz deutlich höher. Tipp: evtl gibt es da einen Zusammenhang.

Historische Daten des Spitzensteuersatzes, der sein 1950 von 95% auf jetzt 42 Prozent gesunken ist.

(Medien: 1)

Kajetan Hundhammer

Föderation DE Fr 28.03.2025 05:13:55

@peternis
Die Reichen blicken gerne neidisch auf die Schweiz.

Sie sollten mal genauer schauen. Dort gibt es Erbschafts- und Vermögenssteuer.

Deutscher Bahnkunden-Verband

Föderation DE Fr 28.03.2025 06:37:37

@peternis

Aber auch nur möglicherweise ... 🤭

Expertenkommision Cyberunfall

Föderation DE Fr 28.03.2025 08:34:36

@peternis

Nein, gibt da keinen Zusammenhang.
Gehen Sie weiter, pflücken Sie in paar Maiglöcken und bereiten Sie sich eine leckere Suppe daraus.

Gehen Sie WEITER!

JETZT!

HÖREN SIE AUF SOLCHE GESCHICHTEN ZU VERBREITEN !!elf1!

Elias Probst

Föderation DE Fr 28.03.2025 08:36:09

@peternis ich finde es ohnehin ein Unding, dass unsere Solidarsysteme (Steuer, Sozialversicherung,...) so gestaltet sind, dass man weniger dazu beitragen muss, wenn man mehr hat.

Wieso gibt es für mich als mittlerweile "Gutverdiener" eine Obergrenze bei den Krankenkassenbeiträgen? Ja, ich weiß schon: damit freiwillig Versicherte nicht zu den Privatversicherungen abhauen. Aber dann sollte man vielleicht einfach mal eine Bürgerversicherung einführen und damit 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.

ohnonotagain42

Föderation DE Fr 28.03.2025 08:47:09

@peternis Vermögenssteuer gab's da auch noch.

Konosocio

Föderation DE Fr 28.03.2025 12:58:06

@peternis erklärt auch, warum manche Leute so viel Geld übrig haben, dass sie sich zweit- und drittwohnungen in Großstädten anschaffen müssen.