hhmx.de

Föderation DE So 30.03.2025 12:41:03

Ein Jahr Teillegalisierung: Hat das Cannabisgesetz eine Zukunft?

Seit einem Jahr darf in Deutschland legal gekifft werden - zumindest unter gewissen Voraussetzungen. Wie es mit dem Cannabisgesetz weitergeht, liegt in der Hand der neuen Bundesregierung. Was sagen Polizei, Experten und Richter?

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

Föderation DE So 30.03.2025 12:51:43

@tagesschau
Seit einem knappen Jahr sind 4,5 Millionen Menschen nicht mehr von der Verfolgung durch den Staat bedroht, nur weil sie eine alternative zu Alkohol konsumieren, ohne dabei einen größeren gesellschaftlichen Schaden zu verursachen als die Alkoholkonsumenten.

Im Gegenteil ist der gesellschaftliche und wirtschaftliche Schaden des Alkoholkonsums sind deutlich höher. Nachweislich.

Wenn überhaupt (aber wohl in der aktuellen politischen Konstellation nicht möglich) müsste es eine Weiterentwicklung in Richtung gänzliche Legalisierung geben um dann auch irgendwann wirklich den Schwarzmarkt los zu werden.

Föderation DE So 30.03.2025 12:52:46

@tagesschau Es gibt keinen einzigen haltbaren Grund für ein Verbot. Außerdem war das Verbot komplett wirkungslos. Man diskriminiert nicht grundlos Menschen. Cannabis ist normaler Teil der Gesellschaft und das Thema ist durch.

Föderation DE So 30.03.2025 13:22:38

@tagesschau
Man sollte sich lieber die Frage stellen, wie erfolgreich das Gesetz hätte wirklich sein können, wenn es nicht nur halbfertig umgesetzt worden wäre (bzw. nur ein Teil bisher umgesetzt wurde) ...
... und bestimmte Bundesländer mit mutmaßlich korrupten Strukturen die Umsetzung vor Ort blockiert hätten. (Grüße an Bayern, als Spitzenreiter dabei).

Auch könnte man die Frage stellen, was für eine enorme Wirtschaftskraft dahinter stehen würde (und Einnahmen aus der Mehrwertsteuer), wenn Anbau und Vermarktung nicht mal wieder typisch deutsch verk...semmelt und im Keim erstickt worden wären.

Ach, Söder ... Merz ... wer auch immer von den Rückständigen - auf die Schnelle: Wieviel Alkohol-Tote haben wir jährlich ... und wieviele durch Cannabis.
(Und "Nein, 'Cannabis is nicht Heroin & Co.' ..." ... und wenn man mal eben eine Statistik mit "Drogentoten" hervorpult ... sind da die Alkohol-Abhängigen / Alkohol-bedingten Toten enthalten ... denn auch Alkohol und Zigaretten sind Drogen!

Föderation DE So 30.03.2025 13:31:04

@tagesschau Wenn nicht werden trotzdem Joints brennen. Es kommen dann nur - übertrieben gesprochen - CDU/CSU-Parteibüros dazu. Und viel Geld.

Föderation DE So 30.03.2025 13:40:12

@tagesschau merke keinen Unterschied.
Es gibt noch immer keine thc Produkte zu kaufen.
Auf der Straße und in Parks riechts sogar weniger häufig nach Gras.
Hatte was ganz anderes erwartet.
Das ist alles so, legal aber trotzdem illegal, weil zu krasse Regelungen sind.
In Clubs wird man totalüberwacht, der Grammpreis liegt bei 10€+. Kein Vorteil. Man muss sich sogar binden, und gemeinsam im Club z.B. backen oder Tee machen ist auch nicht, also als sozialer Treffpunkt unnütz.

Alkohol und Tabak sind schädlicher und werden nicht so krass reglementiert.

Föderation DE So 30.03.2025 14:39:41

@tagesschau
> "Da sind die Daten sehr eindeutig, dass die Zahlen der Psychosen und der Vergiftungen und des Konsums vor allem unter Jugendlichen zunehmen", sagte Gutwinski.

Warum wird diese Falschinformation nicht wit Fakten eingeordnet?

- Es gibt keinen wissenschaftlichen Beleg dafür, dass Cannabis Psychosen auslöst, aber Indizien dafür, dass es psychotische Symptome in bereits betroffenen Personen begünstigt.
- Cannabis ist kein Gift, im Gegensatz zu z.B. Alkohol.