hhmx.de

Föderation DE Do 17.04.2025 08:40:54

Ich habe da mal etwas für .

Da meine DS710+ inzwischen auch schon 12 Jahre oder mehr auf dem Buckel hat, mache ich mir langsam Gedanken über eine mögliche Nachfolge. Ich nutze mein hauptsächlich für Urlaubsvideos und Urlaubsfotos.

Dabei überlege ich mir, ob ich mir wieder eine Synology hole oder u. U. ein Gerät. Die Frage ist nur, ob ein Qnap wesentliche Vorteile gegenüber einer Synology mitbringt oder ober dass Jacke wie Hose ist?

Ebenso schwirren mir Gedanken über ein Selbstbau-NAS im Kopf herum. Es gibt da ja und . Welche Vor- bzw. Nachteile haben die beiden genannten Lösungen gegenüber? Gibt es noch andere Softwarelösungen? Wäre für so etwas ein bzgl. Leistung ausreichend?

Was mir noch wichtig wäre, dass man mit diesem NAS auch so etwas wie , o. ä. installieren und nutzen kann. Ob dies dann über oder einer anderen Lösung genutzt wird, ist mir jetzt erst einmal egal.

Was ist mir noch wichtig:
- Der Stromverbrauch sollte sich in Grenzen halten
- Die Installation und Wartung sollte keine 87 Semester IT-Studium benötigen
- Was spricht für eine Selbstbau-Lösung, was dagegen?
- Habe ich bei meinen Überlegungen etwas übersehen?

@askfedi_de