hhmx.de
tuxom@climatejustice.social
tuxom@climatejustice.social

O=C=O

(@tuxom@climatejustice.social)

Mi 22.01.2025

Beiträge: 601Folgt: 658Folgende: 2.830

We all live in/on the same bubble - called earth.
No 2nd chance
Boosting since 2018 about climate
Born at ~325ppm
If you want to rescue your comfort zone -> block this account!

Language

DE / EN

Good news?

Very, very rare here - sorry

Message

All informations given to underline urgend need of climate action.

This is, what we have to deal with:

climatejustice.social · mastodon · 2025-04-18 22:46:50

Föderation DE Fr 18.04.2025 21:09:58

März 2025 knackt europäischen Wärmerekord
Monat war wärmster je in Europa gemessener März

Der März 2025 war der wärmste je auf unserem Kontinent gemessene. Die Temperaturen lagen 2,46 Grad über dem 30-Jahresmittel von 1991 bis 2020, wie der -Klimadienst der mitteilt. Weltweit war der März der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, nur der März 2024 war noch um 0,08 Grad wärmer. Insgesamt liegen die Temperaturen weltweit 1,6 Grad über den präindustriellen Werten.

scinexx.de/news/geowissen/maer


Medien: 1

Föderation DE Di 15.04.2025 14:06:52

Europa erwärmt sich am schnellsten

ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Darauf macht ein neuer Bericht des EU-Klimawandeldienstes () aufmerksam. 2024 war demnach das wärmste Jahr seit Messbeginn. Es gab Wärmerekorde auf fast der Hälfte des Kontinents, starke Unterschiede zwischen West und Ost und viele Überschwemmungen.

In war das „Klimajahr 2024“ von im Sommer und viel Feuchtigkeit und im Herbst geprägt. Ähnliches gilt auch für ganz Europa. Im Süden und Osten des Kontinents war es vergangenes Jahr außergewöhnlich warm. Der Westen erlebte hingegen eines der nassesten Jahre seit Messbeginn. Beides sind Folgen der globalen Erwärmung.

„Europa hat sich seit den 1980er Jahren doppelt so schnell erwärmt wie der globale Durchschnitt“, sagte Samantha Burgess, die stellvertretende Direktorin des Klimawandeldiensts Copernicus. „Damit ist es der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt.“

science.orf.at/stories/3229787


Medien: 1