hhmx.de

Föderation DE Do 03.04.2025 20:45:19

📣Digital abkoppeln – So geht’s! Teil 2

Deine Daten sind die Währung der Tech-Giganten. Zeit, ihnen den Geldhahn zuzudrehen! Mit zeigen wir dir, wie du Alternativen nutzt & digitale Unabhängigkeit gewinnst.

Welche Alternativen nutzt ihr?🤔

Medien: 4

Föderation DE Do 03.04.2025 20:45:47

@urbanprivacy Das Bild zeigt eine Warnmeldung in einem Fenster, das wie ein Browserfenster aussieht. Im Zentrum befindet sich ein blauer Globus-Symbol. Der Text auf dem Fenster lautet: "VERLASSE GOOGLE UND BING – UND FINDE DEINE SUCHE DATENSCHUTZFREUNDLICH!" Darunter steht: "Du musst nicht mehr auf die üblichen Verdächtigen setzen. Mit Suchmaschinen wie StartPage, Ghostery, Kagi oder Metager kannst du sicherer und anonym suchen. Diese speichern keine persönlichen Daten und verfolgen deine Anfragen nicht." Im Hintergrund ist ein Teil eines Google-Bildschirms zu sehen.
―
Das Bild zeigt zwei Personen vor einer Wand mit Graffiti. Im Vordergrund befindet sich ein Fenster-ähnliches Overlay mit einem Text in deutscher Sprache. Der Text lautet: "DEINE DIGITALE UNABHÄNGIGKEIT! Hier hast du einige Tipps gesehen, wie du dich von den Tech-Giganten abkoppeln kannst, damit deine Daten sicher sind. Was denkst du darüber? Ist etwas dabei, das du selbst ausprobieren möchtest? Mach den ersten Schritt und werde Teil der Bewegung – wir sehen uns im Fediverse!" Ein Pfeil zeigt nach rechts. Im Hintergrund sind die Personen teilweise sichtbar, einer trägt ein weißes T-Shirt und der andere eine Musterjacke mit einem QR-Code.
―
Das Bild zeigt einen Laptop mit einem offenen Fenster, auf dem ein Textfeld mit dem Hashtag " TRUMP" und dem Untertitel "SO ENTKOPPELST DU DICH VON DEN US-TECH-RIESEN!" zu sehen ist. Rechts neben dem Textfeld befindet sich ein blaues Warnsymbol mit einem Ausrufezeichen. Unter dem Textfeld ist ein Button mit der Aufschrift "LOS CEHTS!" und einem Pfeil, der nach rechts zeigt. Im Hintergrund ist ein Teil der amerikanischen Flagge zu sehen, die auf dem Laptopbildschirm reflektiert wird. Der Laptop ist auf einem Tisch platziert, und ein Finger hält ein Funkenzeug über die Tastatur, was ein lebendiges und dynamisches Gefühl vermittelt.
―
Das Bild zeigt ein Smartphone, das von einer Hand gehalten wird. Auf dem Bildschirm des Smartphones ist ein Pop-up-Fenster zu sehen, das eine Werbung für alternative Messenger-Apps anzeigt. Das Fenster hat einen weißen Hintergrund und enthält den Text "MESSENGER OHNE BIG BROTHER!" in großen, fetten Buchstaben. Darunter steht eine kurze Beschreibung, die empfiehlt, sich von WhatsApp zu verabschieden und sich für sichere Messenger wie Signal oder Threema zu entscheiden. Diese Apps bieten end-to-end-Verschlüsselung und stellen die Privatsphäre an erste Stelle. Signal wird als perfekt für alle empfohlen, die eine WhatsAppähnliche Bedienung wollen, während Threema als eine top europäische Alternative beschrieben wird. Im Hintergrund sind die Icons von Social-Networking-Apps wie Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest zu sehen.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 3.011 Wh

Föderation DE Fr 04.04.2025 11:22:58

@urbanprivacy

, daher Signal in der Amazon Cloud von Jeff B., einem DJT-en? Vom Regen in die Traufe!

Threema ist dbzgl. besser, zumal es Users nicht zwingt, ihre Telefonnummer rauszurĂĽcken.

Aber bietet der Silo nicht, da man sich den Server nicht aussuchen kann, z.B. in der oder .

Zum Glück gibt es seit 1999 einen Internet-Chat-, der freie Föderation erlaubt wie Email oder das .

@xmpp

Föderation DE Fr 04.04.2025 11:46:08

@debacle @urbanprivacy @xmpp das ist irgendwie ein absolut unsinniger Vergleich, Signal als Traufe zu bezeichnen. Das ist dann eher so ne Diskussion auf "ich bin aber moralisch ĂĽberlegener" Niveau und hilft null dabei Menschen den Wechsel weg von Big Tech zu erleichtern. Zumal die meisten Jabber Clients dann auch nur Signals VerschlĂĽsselung implementieren.

Ich weiß, dir gehts hier um dezentrale/selbst-gehostete Lösungen, aber wie realistisch ist das für Normalos? Und warum nicht Matrix?

Föderation DE Fr 04.04.2025 12:11:25

@sturmsucht @urbanprivacy @xmpp

Es ging im Original-Post um und "weg von ". Signal hat sicherlich Vorzüge gegenüber WA, u.a. kann man dem Ladens wohl mehr vertrauen als Mark Z. Aber im Hinblick auf hat man nichts gewonnen. Das hat mit Moral nichts zu tun, sondern ist einfach so.

Es gibt außer natürlich noch viele andere freie, föderierte Optionen. Ich habe diese genannt, weil ich sie kenne und nutze.

Föderation DE Fr 04.04.2025 12:50:41

@debacle @urbanprivacy @xmpp
Wenn eine Anwendung ordentlich designt ist und sowohl quelloffen ist als auch von Haus aus fast keine Metadaten anfallen, kann man sie betreiben wo man möchte ohne dem Betreiber Infos zu überlassen.
Der Betreiber der Rechenzentren kann jederzeit geändert werden.
Das Problem ist eher welche gut skalierbare und gegen DDOS relativ gut geschĂĽtzte Alternative mit guter API Anbindung hast du ohne Cloudflare und AWS und Azure?
Da fehlen die Auswahlmöglichkeiten.

Föderation · Fr 04.04.2025 16:02:27

Als Suchmaschine verwende ich . Ich finde auch MetaGer sehr gut. Beides sind aktuelle meine Standard-Anwendungen fĂĽr Karten und Suchmaschine.

Als Messenger verwende ich nur noch (Jabber). Es bietet einige Vorteile gegenüber anderen Lösungen. Beispielweise kann ich verschiedene, unabhängige Konten haben. I.d.R. kann man diese dann auch getrennt voneinander online / offline stellen. Außerdem benötige ich keine Telefonnummer zur Registrierung.

Also Betriebssystem verwende ich GNU/Linux. Vor vielen Jahren habe ich mich fĂĽr Debian als Distribution entschieden.



Cc: @urbanprivacy@mastodon.social