hhmx.de

#friendica


Der Marek

Föderation DE Mo 17.03.2025 00:10:05

Ich habe gerade den "Leitfaden für den Instanz-Betrieb im dezentralen Netzwerk - Datenschutz bei Mastodon" von Stiftung Datenschutz gefunden.
Dieser gibt neben grundsätzlichen Informationen auf was Instanzbetreiber achten müssen, vor allem auch eine sehr praktische Sammlung an Musterdokumenten unter CC BY-ND 4.0-Lizenz. Ihr könnt es also für euere Instanzen anpassen und nutzen.

Auch relevant für @admins / @helpers

Auf einem abstrakten Niveau sind die Anforderungen, die wir beschreiben, auch auf andere Plattformen des Fediverse übertragbar. Dennoch gibt es einige Aspekte, die von der konkreten Plattform und Software-Implementierung abhängen. So sind zum Beispiel die Möglichkeiten, rechtliche Texte einzubinden und anzuzeigen, unterschiedlich.

Danke @DS_Stiftung

stiftungdatenschutz.org/praxis…

Tobias Ernst

Föderation DE So 16.03.2025 14:41:37

Ich war immer mehr eine Facebook-Person als eine Twitter-Person. Auf X gibts im Prinzip nur Meinungsmache, leider ist das hier auf Mastodon auch nicht viel anders (nur dass die Meinungen andere sind). Auf Facebook gibt es Gruppen/Foren zu Spezialthemen, kein Zeichenlimit, mehr Möglichkeiten um wirklich mit Freunden Kontakt zu halten. Nun hab ich mir angeschaut, das sagt mir mehr zu als Mastodon, aber da scheinen ja noch viel weniger User unterwegs zu sein als auf Mastodon?

Doris :fediverse:🦉🇪🇺

Föderation DE Do 13.03.2025 21:08:02

:fediverse: Fediverse Sprechstunde!
🗓️ am Donnerstag 27.03.2025, 19:30 Uhr!
ONLINE!

Bist du oder in der Welt des Fediverse? Kein Problem! Wir helfen dir bei den ersten Schritten: Profil einrichten, Sicherheitstipps, Posten und Vernetzung. Sei dabei!

Hauptthema: mit @gunchleoc .
Ich freue mich darauf. Eine Aufzeichnung wird es nicht geben.

Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey , Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.

:fediverse: Wissensaustausch: Deine Kenntnisse im Fediverse könnten anderen Teilnehmern sehr nützlich sein, besonders denjenigen, die noch neu in der Community sind.
:fediverse: Networking: Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen engagierten Mitgliedern der Gemeinschaft zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
:fediverse: Ideen und Inspiration: Deine Perspektive als erfahrener Benutzer oder Betreiber einer Instanz kann dazu beitragen, innovative Ideen zu fördern und die Zukunft des Fediverse mitzugestalten.

Der Raum wird 10 Minuten vor Beginn geöffnet.
Der Link: kommt wird hier 1 Tag vor Beginn gepostet und steht in meinem Profil.

Das Online-Treffen findet auf unserem BigBlueButton-Server statt. Du benötigst keine zusätzliche Software, sondern nur einen Browser – vorzugsweise Firefox oder Chrome – ein Mikrofon (es handelt sich schließlich um eine Sprechstunde) und, wenn du möchtest, eine Webcam. Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch! 🎙️ 🙋‍♀️

Der Ablauf der Sprechstunde sieht folgendermaßen aus: Zu Beginn geben wir Tipps und Hinweise für Anfänger und Einsteiger. Anschließend geht es um Ratschläge für Instanzbetreiber und Moderatoren. Ein solcher Austausch ist wichtig und notwendig für eine gute Vernetzung untereinander. Die Welt des Fediverse ist Größer und vielfältiger. Mehr Miteinander statt Gegeneinander.

Je mehr mitmachen, desto besser!







Fediverse Sprechstunde am Donnerstag 27.03.2025, 19:30 Uhr
via Web-Konferenz (BBB) - öffentlich
sehen - hören - sprechen - zeigen - mitmachen
Jeder ist dazu eingeladen sich an der Talk-Runde zu beteiligen um gemeinsam über Fediverse zu sprechen.
Logo Fediverse, Logo Friendica, Logo Mastodon, Logo Pixelfed, Logo Hubzilla, Logo Lemmy und Bild vom Online Konferenzraum

(Medien: 1)

zeitverschreib [friendica]

Föderation DE Do 13.03.2025 20:55:53

Hausputz, Teil 1: Social Media

Am Wochenende wollte ich mir endlich eine Übersicht über die diversen Dienste und Anwendungen verschaffen, die sich in den letzten Jahren und Monaten auf meinen Servern angesammelt habe. Leute, habe ich eine Überraschung erlebt.

Oder bin dran verzweifelt, je nach Sichtweise. Kurzum, da muss eine Menge runter. Aus Gründen.

Irgendwann fing das Ganze damit an, dass ich (m)eine eigene Mastodon-Instanz haben wollte. Zuerst auf einem gemieteten VPS, dann in einer VM auf der heimischen NAS. Im Laufe der Zeit kamen weitere Dienste wie , , etc. dazu.

und lasse ich jetzt mal außen vor, da diese doch wesentlich andere Zwecke erfüllen als die klassischen Facebook-, X- und Instagram-Alternativen.

Aktuell verwende ich hauptsächlich Friendica als Zugang zum Fediverse, lange Zeit war allerdings für mich der wichtigste Dienst. Leider musste ich dort nach jedem Update erneut die Zeichenbegrenzung von 500 auf 12345 erhöhen, da ich kaum etwas weniger mag als endlose Threads aus kleinen Häppchen eines langen Texts.

Friendica erfüllt so ziemlich alle meine Ansprüche, mit entsprechenden Resourcen auch erfreulich schnell. Gut, ich kann an Umfragen nicht teilnehmen, aber die betroffenen Posts öffne ich dann halt in . Letzteres läuft auf einem kleinen VPS als Backup für den Fall, dass die Technik daheim ausfallen sollte oder Vodafone an der Leitung schraubt.

Die aktuelle Planung schaut also wie folgt aus:
• Friendica bleibt als Hauptinstanz, GoToSocial als externes Backup.

• Castopod und Peertube laufen ebenfalls weiter, auch wenn der Podcast eher selten bespielt wird.

• Alle drei (in Ziffern 3) Pixelfeds werden gelöscht, sobald ich einen Weg gefunden habe, die Posts und Bilder zu exportieren. Diese schiebe ich dann entweder per Script gesammelt nach Friendica oder integriere sie statisch in mein Blog. Hat vor Jahren schon mit Instagram funktioniert, auch wenn es einiges an Handarbeit war. Pixelfed als Service benötige ich eigentlich nicht mehr, die überschaubare Anzahl von Bildern pro Woche oder Monat passt auch in mein Friendica-Profil.

• Mastodon behalte ich aus sentimentalen Gründen. Ich wüsste gerade nicht, was ich mit den knapp 17.000 Beiträgen sonst machen sollte.

• Ersatzlos gestrichen werden also die Dienste, die nur aus Neugier installiert und praktisch nicht genutzt wurden: Iceshrimp, Glitch und Misskey.

Am Rande sei noch erwähnt.

Ja, ich habe vor Wochen einen eigenen PDS aufgesetzt und per AddOn mit Friendica verbunden. Nach wie vor sind leider einige für mich wichtige Personen nicht im Fediverse zu finden, aber zumindest auf Bluesky zu lesen. Ich selbst bin dort nicht wirklich aktiv, ab und an setze ich bei neuen Friendica-Posts den Haken, um eine Kopie des Texts rüber zu schieben. Allerdings ist es recht praktisch, Posts von drüben in die lokale Timeline gespült zu bekommen.

Den VPS, auf dem der PDS läuft, werde ich kündigen und das Geld in eine zweite Storage Box investieren. Offsite Backups sind wichtiger.

Es werden also einige Ressourcen frei. Mal schauen, was ich damit anfangen kann. :smile:

crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts

Föderation · Di 11.03.2025 21:03:59

Fedi.Tips

Föderation EN Mo 10.03.2025 20:30:49

Hey Friendica users! There is now a Friendica app called Raccoon available in the Google Play store:

➡️ play.google.com/store/apps/det

It's also available on F-Droid:

➡️ f-droid.org/packages/com.livef

As well as Friendica, the app is also compatible with Mastodon and Glitch Mastodon.

Friendica is a Fediverse platform so you can follow and interact with Friendica users from Mastodon. If you've never heard of Friendica and want to know more, have a look at fedi.tips/friendica-a-flexible

crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts

Föderation · Mo 10.03.2025 07:34:31

nur für euch alle im

Egal welche Software ihr für das Fediverse dafür benutzt
usw.

wir blicken einen Gehweg entlang, Richtung Sonnenaufgang.
Links am Rand ist eine Häuserfront, mittig der Fußweg und rechts am Bildrand eine Straße.
Zwischen Gehweg und Straße befindet sich noch eine Allee mit Lindenbäumen, die ihre kahlen Äste in den mit Nebel verhangenen Himmel strecken.
Zwischen den Ästen und vom Nebel leicht verdeckt, leuchtet eine Orangefarbene Sonne und erleuchtet auch den nebel in diesen Farben

(Medien: 1)

Tuxi ⁂

Föderation DE Do 06.03.2025 11:02:57

Hallo Freunde der Fediverse. Hier auf anonsys.net ist aktuell die Warteschlange etwas voller als sonst. Grund hierfür sind die hohen UpdateContact Jobs, die seit ein paar Stunden laufen.
Aber kein Problem, diese müssen einfach abgearbeitet werden. Aktuell kann es aber zu einer etwas längeren Wartezeit bei der Auslieferung von neuen Beiträgen kommen. Andere Probleme sollten nicht auftauchen
Der Chefmechaniker hat alles im Blick und greift ein, sobald es notwendig werden sollte.

(Medien: 1)

Matthias

Föderation DE Do 06.03.2025 08:41:20

Auch das ist das Fediverse.
Mit Hubzilla hast du nicht nur einen Server, der sich mit allen Konten verbinden kann, sondern auch einen Hub, der weit über das hinaus geht, was du von Mastodon, Misskey oder Friendica gewohnt bist.


Federated Works

Hubzilla Federated Hub - Build your own website, community, and audience without giving up control.

(Medien: 1)

zeitverschreib [friendica]

Föderation DE Mi 05.03.2025 23:35:36

Der Umzug der Instanz gestern hat wirklich was gebracht.

Vorher einer von 14 Diensten unter Yunohost auf einem refurbished Thinkcentre, jetzt allein - wenn auch immer noch unter YH - in einer VM mit vier Kernen und 6 GB RAM.

Da Friendica seit Monaten mein Hauptzugang zum Fediverse ist, begrüße ich den nun deutlich schnelleren Ablauf aller Aktionen sehr.