hhmx.de

Föderation DE Do 09.05.2024 13:50:32

Selbstbestimmte Sexualität von Frauen war der DDR ein Dorn im Auge, schnell bekamen sie den stigmatisierenden Stempel "HwG" = "Häufig wechselnde Geschlechtspartner" und kamen teilweise in geschlossene Stationen.

Am Ende des Artikels sind Podcasts verlinkt
mdr.de/geschichte/ddr/politik-

Föderation DE Do 09.05.2024 14:12:13

@BastaBerlin

Ich frag mich immer wieder wo da der Sozialismus dahinter war, es nennen sich immer alle Sozialisten aber wirklich sozial sind die wenigsten davon.

Föderation DE Do 09.05.2024 14:14:51

@TheOneSwit Ich denke es waren Moralvorstellungen der 60er und 70er zusammen mit einem immer unbeweglicheren und paranoideren Staat.

Föderation DE Do 09.05.2024 14:45:53

@BastaBerlin @TheOneSwit

Die meisten waren in vielen Jahren an Nazi-Ideologie aufgewachsen. Das prägte ja auch die Moral der Adenauer- Zeit, die mehr Schwule in den Knast brachte, als der §175 ins KZ ...

Föderation DE Do 09.05.2024 14:37:23

@BastaBerlin Die DDR war eine Diktatur.
Das Gegenteil von einer erstrebenswerten Gesellschaftsordnung.

Föderation DE Do 09.05.2024 16:33:57

@BastaBerlin also ich habe mal gelesen, dass Frauen im damaligen Ostblock es einfacher hatten sich von ihren Partnern zu trennen, weil sie oekonomisch unabhaengiger waren.

Föderation DE Do 09.05.2024 16:37:25

@yuribackinthehood Ja, ich denke das stimmt auch so.