Föderation DE Mo 09.12.2024 07:22:32
Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?
Möchte einfach #Mastodon-Danke sagen für die starke Beteiligung sowie konstruktive Diskussion zu 2 Umfragen hier. Habe die Ergebnisse zur sog. Australien-Altersgrenze (16 J.) für antisoziale Medien und zur Manipulation auch der nächsten Bundestagswahl durch TikTok & X hier gebloggt. Und, ja, damit lade ich auch weitere ins #Fediversum. 😊🙏☕️ https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/2-mastodon-umfragen-zum-australien-verbot-antisozialer-medien-zur-tiktok-manipulation-der-kommenden-bundestagswahl/
Föderation DE Mo 09.12.2024 07:27:50
@BlumeEvolution Guten Morgen und hab einen schönen Tag ☕😊
Föderation DE Mo 09.12.2024 07:32:40
Kennst du das?
dietagespresse.com/selbstversu…
Eigentlich ist die Tagespresse ein Satiremagazin. So in Richtung "österreichischer Postillon".
Diesmal haben sie aber eine Bitterernste Reportage über #Tiktok gemacht. Sehr erdchreckend!
Föderation DE Mo 09.12.2024 08:08:18
@BlumeEvolution Es gibt Überlegungen, im Frühjahr in Graz ein #fedicamp zu machen (bei @murdelta und mir, angeregt durch @ton ). Dürfen wir dich einbeziehen? /c @linos @publicvoit @mo
Föderation DE Mo 09.12.2024 08:32:27
Föderation DE Mo 09.12.2024 08:35:40
@BlumeEvolution @murdelta @ton @linos @publicvoit @mo Danke :) Wir melden uns. Es sind erst die allerersten Überlegungen.
Föderation DE Mo 09.12.2024 09:02:37
Föderation DE Mo 09.12.2024 11:12:33
@heinz @BlumeEvolution @murdelta @ton @linos @publicvoit
Ah! Sehr interessant. Wir können auch noch nichts versprechen, aber grundsätzlich eine gute Idee!! 👍
Föderation DE Mo 09.12.2024 08:12:40
Föderation DE Mo 09.12.2024 08:27:17
Cooler Artikel, danke dafür. Die Bebilderung per "KI" stößt aber sauer auf.
Gründe (unvollständige Auswahl):
https://social.saarland/@fedithom/112455121136790239
Föderation DE Mo 09.12.2024 08:49:20
Danke. Ich habe die australische KI Leonardo.ai bewusst abonniert und setze sie gerne ein. Es ist m.E. eine deutsche Unsitte, zu glauben, dass durch Meckern neue Technologien verschwinden. KI 🤖 wird jetzt schon von der Mehrheit der Jugend genutzt. Es braucht also kritische Kompetenz. #KI #Medienbildung #Dezentralisierung https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/kit-studienbrief-zu-digitaler-aufmerksamkeitsoekonomie/
Föderation DE Mo 09.12.2024 09:29:25
@BlumeEvolution
Ach komm. 17 Links auf Quellen, deutsche, deutschsprachige, englische, aus Amerika, sonst wo ... Da finde ich "Deutsche meckern" dünn.
Lieber so: Technik, die weit mehr schadet als nützt, ist zu boykottieren. Maschinenstürmer, wenn schon. Das verstehe ich sehr wohl als Bestandteil von Medienkompetenz.
Föderation DE Mo 09.12.2024 09:44:41
Ich finde diese KI Leonardo.ai Bilder kitschig und die würden mir nirgendwo in einer Veröffentlichung fehlen.
Föderation DE Mo 09.12.2024 11:22:46
Morgen @BlumeEvolution
Die Behauptung: Ein Netzwerk deutschsprachiger, KI-gestützter Bots infiltriert soziale Medien wie Bluesky, um schleichend Einfluss auf Meinungsbildung und demokratische Prozesse zu nehmen.
KI-Bots: Wie sie Plattformen wie Bluesky infiltrieren, demnächst auch im Fediverse?
Föderation DE Mo 09.12.2024 11:53:51
@matteo @BlumeEvolution denke das lohnt sich im Fediverse nicht aufgrund der geringen Größe und der zunehmenden Fragmentierung. Verstärkend dazu kommt das anders als bei kommerziellen Netzwerken deutlich kritischer auf Kommentare geguckt wird.
Bei Facebook gehören die üblichen "Hallo dein Profil ist toll, wollen wir Freunde sein?"-Kommentare ja schon zum guten Ton auf den Profilen von zahllosen einsamen Seelen.
Föderation DE Mo 09.12.2024 11:56:11
@Stege
das Problem wird unweigerlich überall relevant. Es gibt auch hier immer wieder irgendwelche Bots oder Spamwellen. Mir ist völlig unklar, ob irgendwelche Gegenmaßnahmen möglich sind.
@matteo @BlumeEvolution
Föderation DE Mo 09.12.2024 11:56:08
Ich hatte schon manchmal den Eindruck, dass ich im Fediverse auf so einen gestoßen sei... Bin mir aber nicht sicher.
Spannend wirds, ob das Fediverse oder das gehypte Bluesky resilienter gegenüber diesen Angriffen ist.
Die Moderationskraft im Fediverse ist jedenfalls deutlich kräftiger.
Föderation DE Mo 09.12.2024 12:03:42
Habe persönlich sehr gute Erfahrungen mit der dezentralen Moderation auf #Mastodon gemacht. Als mir einige Trolle & Hater nach dem #Xodus vom früheren Twitter folgten, wurden sie schnell entlarvt und gebannt. Bin daher zuversichtlich fürs #Fediversum. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/empoerungssucht-nach-dem-x-odus-trolle-scheitern-an-den-mastodon-instanzen/
Föderation DE Fr 13.12.2024 00:12:18
@BlumeEvolution @jakob @matteo @FlippoFlip
Seit sehr langer Zeit beklagen sich schwarze Menschen über eine mangelhafte Moderation bei Mastodon. Und tatsächlich ist das deutsche Mastodon ziemlich weiß. LGBTIQ hingegen hat in Mastodon einen guten Stand. Also sehr durchwachsen.
Föderation DE Fr 13.12.2024 00:13:06
@Life_is @FlippoFlip @matteo @BlumeEvolution
Na zum Glück nutze ich Mastodon nicht, sondern Friendica.
Föderation DE Fr 13.12.2024 11:31:09
Wen meinst du mit "Moderation bei Mastodon"?
Die Moderatoren von mastodon.social?
In meinem Verständnis des Fediversums, zu dem sehr viele Mastodon-Instanzen gehören, gibt es kein "bei Mastodon".
Oder meinst du eine Eigenschaft der Software Mastodon, die alle Mastodon-Instanzen betrifft?
Föderation DE Fr 13.12.2024 11:50:45
@elottermann
Wenn ich von "der Moderation" spreche, dann meine ich die diffuse Gruppe der Moderationen auf der Gesamtheit der Instanzen. Das ist imho auch genau das Problem dabei. Diese werden sich nur ungefähr auf Regeln einigen können und diese auch unterschiedlich auslegen.
@Life_is @BlumeEvolution @jakob @matteo
Föderation DE Fr 13.12.2024 12:05:06
@FlippoFlip @elottermann @BlumeEvolution @Life_is @matteo
Das ist genau das Schöne am Fediverse.
Man kann nicht generell aus dem Fediverse verbannt werden, wie bei einem Datensilo wie X oder Facebook.
Und man kann sich selbst eine Community schaffen, die eigenen Regeln folgt.
Und sollten Communities zu sehr auseinanderdriften, so können die sich gegenseitig durch User- und auch Instanzblock voneinander abschotten.
Das mag für einige unangenehm sein... aber es ist möglich und es funktioniert.
So hat kaum eine Instanz die Föderation zu gab oder truth.social hier akzeptiert und die instanzen geblockt...
Auch Threads und Bluesky sind so durchwachsen hier angekommen.... Manche lassen es zu andere blockieren.
Und ja, ich bin selbst in die Lage gekommen, dass ich manchen nicht passe und geblockt wurde. Genauso hab auch ich manche geblockt, die mir nicht passen.
Das Fediverse ist keine zentral gesteuerte Bubble sondern ein Zusammenschluss souveräner Instanzen. Und wie es auch im echten Leben so ist, gibt das Konfliktflächen an den Grenzen, wenn die Ansichten zu unterschiedlich auseinanderdriften.
Ist das schlimm?
Ist das gut?
Ich finde, es ist einfach so wie es ist.
Wer betreutes Wohnen im Internet will, muss zu einem Kommerziellen Anbieter gehen und sich bis auf die Unterhosen durchleuchten und vermarkten lassen... Dafür gibts kuratierte Timelines, Werbung und Tracking inklusive.
Föderation DE Fr 13.12.2024 12:06:19
Wer die Vielzahl engagierter Instanz-Moderatoren als diffuse Gruppe abwertet, die ein Problem hat, schuldet m.E. einen plausiblen besseren Vorschlag.
Bis dahin bleibt es dabei, dass diese Gruppe das bisher beste Ergebnis bei der Moderation des öffentlichen Diskurses auf SM abliefert.
Föderation DE Fr 13.12.2024 12:11:36
@elottermann
Ich werte hier niemanden ab und möchte mir das auch nicht unterstellen lassen.
Und die Analyse, dass die unterschiedliche Regelauslegung ein Problem darstellen könnte bedeutet ja nun nicht, dass jemand etwas falsch macht.
@Life_is @BlumeEvolution @jakob @matteo
Föderation DE Fr 13.12.2024 12:24:51
Soziale Gruppen sind durch unterschiedliche Regeln gekennzeichnet. Dieses Grundprinzip hat das Fediversum mitgedacht. Unterschiedliche Regelauslegung ist kein Problem sondern ein Feature des Fediversums.
https://steadyhq.com/en/realitatsabzweig/posts/73370e13-c618-486a-93c5-0d41a32a55f9
Föderation DE Mo 09.12.2024 12:02:26
@matteo @BlumeEvolution das wurde aber ja auch schon vor einiger Zeit abgesehen :(
Föderation DE Mo 09.12.2024 12:37:06
Zum Thema unsoziale Medien sah ich unlängst eine gute Doku auf #ARTE.tv
arte.tv/de/videos/109029-000-A…
Und über die Gedanken und Wesen der Besitzer dieser Machtmaschinen gibts vom Deutschlandfunk ein tolles Feature
deutschlandfunk.de/die-angst-d…
Man kann es irgendwie vereinfachen auf einen ganz kleinen Nenner... (selten dass etwas so gut gelingen kann, wie hier):
Es gibt Menschen mit Phobien vor anderen Menschen die es geschafft haben, über die Ausnutzung der Sensationsgier des Menschen (Beim Unfall irgendwie doch etwas zu sehen zu kriegen, obwohl man eigentlich gar nicht hinschauen möchte) Werbungsmaschinen zu betreiben, damit so reich zu werden, dass sie Demokratien kaufen und in ihre Phantasie-Welt umzubauen zu können...
Föderation DE Mo 09.12.2024 17:06:48
@BlumeEvolution Ich finde es schwierig, die Welt in gut und böse einzuteilen.
Gut = Mastodon
Böse = alle anderen sozialen Medien.
Menschen, die andere Medien als Mastodon nutzen, alle medial nicht gebildet und nicht verantwortungsbewusst?
Das ist mir zu absolut.
Es gibt wie immer überall Graubereiche.
Föderation DE Mo 09.12.2024 19:00:03
Mastodon is eh ein Schmarrn...viel zu viele Einschränkungen ggü. dem Protokoll und all den andern Diensten im Fediverse...
Föderation DE Mo 09.12.2024 19:10:25
Das ist auch nicht meine Aussage: Ich plädiere für eine Fediversum-Präsenz, von der aus dann auch kommerzielle Medien bespielt werden können. Also ein selbstbestimmter Medienmix statt ein dualistisches Entweder-Oder.
Föderation DE Di 10.12.2024 15:21:04
Die Welt in Gut und Böse einzuteilen, wäre auch zu einfach.
Es könnte sein, dass mir der Umgang mit sozialen Medien schadet. Wenn ich das nicht will, wäre es vielleicht klug, mich selbst zu fragen, inwieweit ich selbst ein Teil des Problems sein könnte.
Mastodon ist nur ein Werkzeug.
Föderation DE Di 10.12.2024 15:54:12
@matteo Ach, jetzt bin ich schuld? @BlumeEvolution
Föderation DE Di 10.12.2024 16:54:26
Bin unschuldig daran, dass Mastodon nur ein Werkzeug von vielen ist.
Wenn du unbedingt einen Schuldigen suchst, wo keiner ist, nimm mich.