hhmx.de

· Föderation DE So 24.11.2024 11:33:21

@klimabonus
Die Prognosen sind noch nicht so ganz klar - einerseits sagen einige Studien Europa durch den Klimawandel bedingtes tropisches Klima voraus, andere reden von einem arktischen Klima durch abreißen des Golfstroms.

Klar ist, dass Wetterextreme zunehmen. Aber in welche Richtung es in Europa kippt ist noch nicht ausgemacht.

Föderation DE So 24.11.2024 12:32:34

@Haydar
Bricht der zusammen, betrifft das ja nicht "nur" Europa.

@klimabonus

Föderation DE So 24.11.2024 12:44:34

@Haydar

So eine Studie in Nature Geoscience wird nicht aus dem Bauch heraus veröffentlicht.

Es werden Wahrscheinlichkeiten beschrieben.

Das Problem ist, dass auch beides gleichzeitig eintreten kann. Winter mit 30 Grad minus und Sommer mit 35 Grad plus. Gerade die AMOC-Strömung gleicht ja aus in beide Richtungen.

Wir verstehen Kipppunkte mit unserem Verstand nur sehr schwer, da wir gerne linear fortschreiben.

Föderation DE So 24.11.2024 12:47:34

@klimabonus
Verdammt dramatische und erschreckende Entwicklung! :(

Föderation DE So 24.11.2024 15:58:04

@klimabonus Ja, aber es ist halt auch nur eine Studie - es gibt andere, die in eine andere Richtung gehen. Einige Studien, die einen Kollaps vorhersagen waren in der Vergangenheit umstritten:
n-tv.de/wissen/Fuer-Klima-Stud

Und: Der Strom hat sich ja bereits abgeschwächt, trotzdem gab es eine Erwärmung, auch im Winter.

Wie gesagt, die Studienlage ist widersprüchlich. Insofern fände ich eine Meta-Studie interessanter als die nächste Einzelstudie.

Föderation DE Mo 25.11.2024 09:39:45

@Haydar @klimabonus

Bei den früheren Studien sollen die Auswirkungen des Schmelzwassereintrages unzureichend berücksichtigt worden sein. Für mich klingt das logisch aber natürlich sollte das weiterhin untersucht werden.