hhmx.de

Föderation · Mi 21.05.2025 12:52:25

leitete weiter:

Föderation DE Mi 21.05.2025 11:54:52

"Er nannte etwa die hohe Inflation nach dem Beginn des Ukraine-Krieges. Das sei der Grund für eine starke Erhöhung des Bürgergelds gewesen, die gesellschaftlich verstört habe." Das war keine "starke Erhöhung" sondern eine *nachträgliche* Anpassung an die Inflation. Die hat nicht passiv "verstört", sondern wurde medial und politisch aktiv genutzt um Stimmung zu machen. Dieser Diskurs ist nicht passiv, er wird bewusst und aktiv genutzt um auf dem Rücken der Ärmsten Politik zu machen für die, die am oberen Ende der Nahrungskette sind. Klassenkampf nennt man das.

Was uns wirklich verstören sollte: Von den rund 13 Mio. armutsbetroffenen Menschen in Deutschland leben 5,2 Mio. in erheblicher materieller Entbehrung – sie können oft nicht mal ihre Wohnung heizen oder kaputte Kleidung ersetzen. Unter ihnen sind 1,1 Mio. Kinder und Jugendliche. Wir brauchen keine Empörung über einen Inflationsausgleich, sondern mutige Politik gegen Armut und für echte soziale Gerechtigkeit!

Medien: 1