hhmx.de
cark@social.tchncs.de
cark@social.tchncs.de

CarK :python:

(@cark@social.tchncs.de)

So 12.11.2017

Beiträge: 3.630Folgt: 1.067Folgende: 811

PhD in electrical engineering (control theory); interested in preventing "systems" from "blowing up".

Also, I sometimes feel a vocation to point out oversimplified pseudo-truths, preferably in my own bubble.

Interests:





of discourse


Posting mostly in German, but I try to set the appropriate language attribute for each toot.

social.tchncs.de · mastodon · 2025-04-02 08:57:27

Föderation DE Di 11.03.2025 09:02:52

In den letzten Wochen gab es 4️⃣ starke Initiativen zur Überwindung der Abhängigkeit von problematischen SocialMedia-Plattformen [1], z.B 👍

Diese enthalten aber eher Forderungen und Appelle.

Für Menschen, die selber konkret aktiv werden wollen, hat sich jüngst die AG als Teil von gegründet.

Eine unverbindliche Gruppen-Einladung bekommt, wer diesen Beitrag favorisiert ⭐.

Boosten hilft beim Verbreiten :BoostOK:

[1] social.tchncs.de/@cark/1141223

Föderation DE So 02.02.2025 11:18:59

Kennt jemand einen unkomplizierten Weg um Inhalte von "zu befreien", d.h. die Infos für Menschen ohne Instagram-Account zugänglich zu machen?

Idealerweise gleich so, dass sie im landen, aber eine Bildergalerie z.B. basierend auf würde auch gehen.

Mit geht es vor allem um Fälle, wo NGOs Infos aus (separat zu diskutierenden) Gründen auf Insta teilen und damit viele Menschen nicht erreichen, bzw. für einige sogar einen Anreiz schaffen dort zu bleiben.

Föderation DE Di 25.06.2024 21:21:23

Es gibt ja eine Reihe von Streamer:innen, die auf über gesellschaftliche relevante Themen mit ihrem Chat sprechen.

2 Fragen:

a) Welche interessanten Kanäle/Leute kennt ihr da so?

b) Welche Alternativen zu Twitch gibt es wo sowas auch möglich ist, aber am besten dezentral und auf Freier Software basierend?

Föderation DE Do 13.06.2024 21:36:41

Das Visualisierungstool gibt es jetzt als WebApp:

Für eine Mastodon-Post-URL stellt es die (oft komplexe) Antwortstruktur als Baum-Diagramm dar. Quasi 😉

Einzelne Posts können per Pfeil-Tasten oder durch Antippen ausgewählt werden.

Hier ein Beispiel mit einem Post von @SheDrivesMobility

spov.kddk.eu/show/https://soci

Ist sicher nicht perfekt, aber vielleicht trotzdem schon nützlich.

Geplanter Anwendungsfall:


1/

Medien: 1

Föderation DE Di 23.04.2024 10:59:17

Ich arbeite an einem Beitrag für die @datenschleuder zum Thema konstruktive digitale Diskussionskultur (bzw. @kddk)

In einem der Reviews werden verlässliche Quellen für die Aussage gewünscht, dass im Fediverse wesentlich weniger und Bedrohung anzutreffen ist, als auf X (Twitter). Kennt Ihr Untersuchungen dazu? Wie ist eure Erfahrung?

Föderation DE Do 18.01.2024 01:01:09

Das Video

"Konstruktive digitale Diskussionskultur"
() ist online.

media.ccc.de/v/37c3-57963-kons

Meine Soundkarte hatte einen leicht brummeligen Tag, aber die Inhalte kommen hoffentlich trotzdem rüber.

Vielen Dank ans Team für das möglich Machen!

Medien: 1

Föderation EN Di 09.01.2024 14:15:57

Recently, I submitted the first big paper on our :python: based approach for .

If accepted, it will be

The preprint is OA anyway:

preprints.org/manuscript/20240

The approach allows to model the content of mathematical theorems (such as Pythagoras) as nodes and edges in a

This is done via *qualifiers* – a concept borrowed from

Medien: 1

Föderation DE Sa 23.12.2023 18:02:27

Wer es noch nicht mitbekommen hat:

👉 der Fahrplan für den ist hier verfügbar:

pretalx.c3voc.de/fireshonks23/

Bitte einmal durchscrollen und Talks favorisieren! Danke 🤓

Föderation EN Di 31.10.2023 19:30:12

There is a tool which allows to render the differences between two files into nicely readable HTML.

👉 github.com/davidar/pandiff

(The image shows the some changes between two draft versions of the upcoming position paper).

I think this tool might be quite helpful to simplify the collaborative work on text documents.

Medien: 1

Föderation DE So 15.10.2023 19:25:04

Wir alle wünschen uns eine friedliche Lösung der Konflikte im nahen Osten. Wir alle wünschen uns, dass Leid, Krieg, Unterdrückung und Ausbeutung aufhören. Überall.

Und was machen wir? Wir zerstreiten uns heftigst darüber, ob es OK ist, Zoom zu benutzen und ob es OK ist, das zu kritisieren.🙄

Leute! Wir sollten wirklich dringend anfangen, unsere Skills in Konfliktvermeidung und -lösung hochzuleveln, sonst wird das nix mit Frieden und stabiler Demokratie und so.