hhmx.de

Föderation DE So 04.05.2025 14:47:00

Mozilla-Finanzchef warnt: Ohne Google droht der Bankrott

Ein Mozilla-Chef hat offengelegt, wie groß die Google-Abhängigkeit wirklich ist. Er sieht auch die Gefahr eines neuen Monopols.

heise.de/news/Mozilla-Finanzch

Föderation DE So 04.05.2025 15:20:49

@heiseonline Bin gerade ein wenig geschockt von der Nachricht. Es könnte somit sein, dass es demnächst nur noch Chrome und Safari gibt? Das wäre das Ende des freien Internets. Oder gibt es Hoffnung für Firefox? Viele Forks wie oder basieren auf Firefox, aber können diese allein überleben?

Whalebird · So 04.05.2025 16:22:32

@thefish@mastodon.social

Der Haken ist die "Render Engine", der Teil, der /#CSS zur Anzeige bringt. Dazu kommt noch .

war eine europäische Engine (im originalen ).

steckt in und geht historisch auf zurück.

Und dann gab es (aus dem -Projekt, wenn ich das richtig erinnere). Davon wurde abgeleitet (was heute von genutzt wird). Davon wiederum wurde abgeleitet (von ).

Und das war's auch schon mit den aktuell verbreiteten "Render Engines". Je nach Zählung also nur zwei bis drei. Extremst übersichtlich. Und trotz "Open Source" eben in der Hand von wenigen... noch dazu US-Entitäten.

Damit stehen und fallen alle Browser mit der Entwicklung der "Render Engine", auf der sie basieren...

@heiseonline@social.heise.de

Föderation DE So 04.05.2025 16:38:05

@nick @heiseonline Danke für die gute Zusammenfassung. An sich meinte ich das, war aber nicht fit in den Engines und ihrer Historie. 😊👍 Aber wie du schon schreibst, am Ende läuft es auf ein amerikanisches Oligopol hinaus.

Föderation DE So 04.05.2025 15:27:54

@heiseonline

Für uns EuropäerInnen sollte es die Sinnfrage sein, unabhängig von anderen zuwerden. Nicht nur beim Browser, sondern bei der ganzen Basic-Software, vom Betriebssystem über eMail-Programm bis zum Office. Alles das sollte von einer öffentlich geförderten Stiftung OpenSource und kostenfrei bereitgestellt werden.

Wir EuropäerInnen müssen, wie bei vielen anderen Dingen, auch bei Hard- und Software unabhängig von anderen zu werden.

Whalebird · So 04.05.2025 16:26:24

@clemensg@digitalcourage.social

Sehe ich auch so. Trauere immer noch hinterher...

➡️ Offene Standards, Formate und Protokolle
➡️ Open Source
➡️ Digitale Souveränität

Damit nicht alle das Rad neu erfinden, zusammen tun und gemeinschaftlich an "Open Source"-Projekten arbeiten. Das ist möglich für große Unternehmen und natürlich auch Regierungen, um die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern (ggf. sogar noch unter anderer Gesetzgebung) zu vermeiden.

Und, Überraschung, bekannte große Unternehmen im IT-Bereich arbeiten genauso...

@heiseonline@social.heise.de

Föderation EN So 04.05.2025 15:31:18

Let the bubble burst

Föderation DE So 04.05.2025 15:37:43

@heiseonline 😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣

Föderation DE So 04.05.2025 16:07:28

@heiseonline ...wäre für Software wie Thunderbird, FireFox u.a. schade - aber ich suche schon jetzt mehr Freiheit von Google...und teste grade FAIRPHONE, VollaPhone und Anderes...GOOGLE ist effektiv zu engmaschig am Nutzer dran, so eng, daß es meistens "schon weh tut", wenn ich nur ein altes Registriertes Phone, Tablet o.a. nutze - und schon wieder kommen die Google-Warner...sind sie der Nutzer ...oder Andere?...das "NERVT ENDLOS" !!! 😿 🕵️‍♂️

Föderation DE So 04.05.2025 16:38:37

@heiseonline Aus Laiensicht kommt mir ein Umsatz von 653 Mio. als ziemlich viel vor, um einen einfachen Browser am Laufen zu halten. Oder hat Mozilla auch andere Prokukte am Start?
Wofür brauchen die denn soviel Geld?

Föderation DE So 04.05.2025 17:45:48

@heiseonline Wenn Firefox einfach eine kostenpflichtige Version mit Mehrwert anbieten würde und das damit verdiente Geld konsequent in die Weiterentwicklung eines sicheren und privaten Browsers investieren würden, würde ich auch einfach dafür bezahlen. Cryptomator macht das IMHO z.B. ganz gut. Aber dann bitte keine Werbung, keine Telemetrie und keine Cloud-AI in Firefox.