hhmx.de

Föderation DE Mi 29.01.2025 08:44:10

Heute ist Mittwoch, der 29. Januar 2025.

Morgen vor einem Jahr, am Abend des 30. Januar 2024 gegen 19:20, wurde Andreas "Natenom" Mandalka auf der Landstraße 574 bei Neuhausen von einem 77 Jahre alten Citroen-Fahrer von hinten überfahren und verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen am Unfallort. Er war 43 Jahre alt.

archive.is/KOUEa
POL-Pforzheim: (Enzkreis) Neuhausen - Tödlicher Verkehrsunfall
archive.is/xIh3e
Bekannter Radfahr-Aktivist stirbt bei Unfalldrama im Enzkreis:

Natenom war Radfahraktivist, und die Zeit hat ein Interview mit ihm Online.
archive.ph/pKIer
"Einige meinen, die Straße sei nur für Autos da"
Andreas Mandalka wird ständig riskant überholt, wenn er auf dem Rad fährt. Inzwischen filmt er die Manöver – und geht damit zur Polizei.

Vorgestern, am 27. Januar, hat die Polizeigewerkschaft gefordert, eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften einzurichten, das Straßenbild so zu gestalten, daß Autofahrer dem Limit angemessen fahren und das Parken am Straßenrand zu begrenzen sowie die Überwachung des ruhenden Verkehrs durch Scanautos zu automatisieren.

meinauto.de/lp/news/2025/01/te

In Deutschland wurden vom Januar 2024 bis zum November 2024 insgesamt 336905 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt, davon 46757 Schwerverletzte. Das entspricht in etwa der EInwohnerzahl von Bielefeld oder Karlsruhe.

destatis.de/DE/Themen/Gesellsc

In Deutschland finden am kommenden Wochenende in mehreren Städten Gedenkfahren und Demonstrationen zum Tod von Natenom statt.