hhmx.de

Föderation EN Fr 15.11.2024 09:46:50

Schadenersatz nach einem Data Breach ohne Attest vom Psychologen

wbs.legal/it-und-internet-rech

Er sagt ganz klar, dass bereits der faktische Kontrollverlust über personenbezogene Daten ausreicht, um einen immateriellen Schadensersatzanspruch nach Art. 82 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu begründen.

Diese Rechtsfrage hatte zwar der Europäische Gerichtshof (EuGH) zuvor schon so entschieden. Dennoch haben einige deutsche Gerichte hiervon abweichende Entscheidungen getroffen und darüber hinaus gefordert, die Betroffenen müssten objektiv nachweisen, unter Ängsten wegen eines möglichen Datenmissbrauchs zu leiden.

und woah:

Außerdem stellte der BGH fest: Die mögliche Haftung Facebooks würde nicht nur für bereits eingetretene Schäden gelten, sondern auch für potenzielle Schäden, die erst in der Zukunft auftreten könnten: etwa der tatsächliche Missbrauch von im Darknet gelandeten Daten für Phishing oder andere kriminelle Aktivitäten. Auch Unterlassungsansprüche erkennt der BGH teilweise an.“

Das wird nun also geltendes Recht plus kommende Haftung für Softwarefehler.

Ich denke, sicheres Design und sichere Algorithmen werden in Zukunft stark gefragt werden.

Denn wenn ein Anbieter in Zukunft Deine Daten verbummelt oder Wittmann-Doors in seinen APIs hat, also ungesicherte API-Endpunkte die PII leaken, dann ist das in Zukunft Schadensersatzpflichtig.

Föderation EN Fr 15.11.2024 09:49:02

@isotopp ist der schadensersatz, dass ich neue daten kriege?

Föderation DE Fr 15.11.2024 17:20:59

@k1tteh @isotopp Und ggf Fingerabdrücke, ja 👌

Föderation EN Fr 15.11.2024 09:49:30

@isotopp Geilomat!

Föderation EN Fr 15.11.2024 09:56:59

@isotopp Muhaha „Wittmann-Doors“ nice, hast du dir das ausgedacht? 😂

Föderation EN Fr 15.11.2024 09:58:14

@metaphil Ich brauchte einen Namen für Zu-dumm-für-API-Design und nachdem @Lilith solche Dinge gerne systematisch entdeckt und publiziert erschien mir der Name ganz passend.

Die meisten ihrer Reports sind ja Forensik über ungesicherte Vordertüren. Sie braucht gar keine Hintertüren, um die Kreditwürdigkeit von Jens Spahn zu dokumentieren, die Anwendungen geben ihr das einfach so. Backdoor und Bugdoor sind also falsche Begriffe und "OWASP API1:2023 Broken Object Level Authorization" kann kein Mensch gegenüber Laien in einer flüssigen gesprochenen Unterhaltung sagen.

EDIT: Nach dem Durchlesen der Sidebar von owasp.org/API-Security/edition ist vermutlich das ganze Menü OWASP API[0-9]+:2023 als Wittmann-Door klassifizierbar.

Föderation EN Fr 15.11.2024 10:50:44

@isotopp ohne "Druck" passiert heute leider gar nichts mehr im Bereich Software und Datenschutz...

Föderation DE Fr 15.11.2024 19:36:39

@isotopp Wittmann-Doors 🤣​

Föderation DE Fr 15.11.2024 20:03:41

@isotopp

Ach Quatsch, die sitzen das halt aus oder zahlen aus der Dummen-/Portokasse.