hhmx.de

#desktop


Föderation DE Sa 17.05.2025 11:45:02

Modernisiere dein Linux Startmenü

In meinem neuen Video zeige ich dir, wie du das Whisker Menu unter Xfce und das Fancy Menu unter LXQt installierst und anpasst. Ich erkläre dir die einfache Einrichtung und wie du mit einem Tastaturkürzel schnell auf dein neues Menü zugreifen kannst. Lass uns gleich durchstarten! ✨

gnulinux.ch/modernisiere-dein-

Föderation DE Fr 04.04.2025 11:02:02

Dem Standard folgen

Die Desktop-Umgebungen haben Standard-Anwendungen. Diese kann man gelegentlich prüfen, vergleichen und aktualisieren.

gnulinux.ch/dem-standard-folge

Föderation DE So 30.03.2025 16:17:43

Für alle, die einen sicheren und datenschutzfreundlichen Browser suchen: Die fünfteilige Artikel-Serie »Sichere und datenschutzfreundliche Browser« aus dem letzten Jahr bietet eine gute Orientierung. 👇

kuketz-blog.de/sichere-und-dat

Föderation DE Fr 14.03.2025 07:05:53

I am looking for an to MS 365 email. Partner support is required. The data can be in the cloud, but it must be compatible with the desktop client. In addition, the client must be Linux. Which provider can I consider with over 1200 users? Next is to replace Teams and Office and switch to a Linux desktop

The whole thing is planned as a test first. A small introduction should be possible with the solution
Which provider should I contact?

Föderation EN Do 13.03.2025 14:26:24

Do you organize your desktop icons, or is it just a mess of screenshots and downloads? 🧹

Föderation DE So 23.02.2025 15:01:04

Wenn sich im Instanzen über das Protokoll unterhalten, wird als Zeichenkodierung in der Form UTF-8 genutzt. Unicode definiert über einhunderttausend verschiedene Zeichen, so daß neben den Sprachen des Planeten auch Symbole oder Emojis darstellbar sind: Neben den üblichen Sonderzeichen europäischer Sprachen ( ) also auch etwa Japanisch.

Beim Thema & Co. stehen den fediversalen Beitragsverfassenden also jede Menge zur Verfügung, die über Unicode definiert sind. Wie man so ein Emoji (japanisch 絵文字) in einen Beitrag hineingefummelt bekommt, hängt vom Endgerät und der genutzten ab. Es kann ein Menüpunkt sein oder auch eine Sonderfunktionen auf einer Bildschirmtastatur (Stichwort ).

Gibt es Haken bei der Sache? Natürlich, wie üblich.

Zu beachten wären zumindest einmal folgende Punkte:

* Nicht jedes Gerät unterstützt alle aktuell definierten Unicode-Zeichen. Es kommen im Laufe der Zeit neue Zeichen hinzu. Je nach genutztem und dessen Version können daher Zeichen unbekannt sein. Dann fehlen diese Zeichen in der Anzeige bzw. werden durch Platzhalter ersetzt. So kennt etwa ein älteres weniger Unicode-Zeichen als ein aktueller -.

* Das genaue Aussehen von Symbolen und Emojis variiert. Unicode gibt etwa "Gesicht mit Schutzmaske" (FACE WITH MEDICAL MASK, U+1F637 (128567), 😷) vor, aber nicht die exakte grafische Umsetzung. Daher kann das Emoji auf empfangender Seite anders aussehen (bzw. dargestellt werden) als auf absendender Seite.

* Das Verhalten von Vorlese- (auch "" nach dem englischen " ") ist unbestimmt. Ob und wie grafische Unicode-Zeichen in Sprache umgesetzt werden, ist also eher als ungewiß zu betrachten.

Und jetzt einen Daumen hoch und ein cooler sonnenbebrillter : 👍 😎

Zum Schmökern ins Thema bietet sich etwa die als Einstieg an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicode
https://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicode_Transformation_Format
https://de.wikipedia.org/wiki/Emoji
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Smileys

Medien: 2

Föderation DE So 09.02.2025 10:36:05

«Das Ende von 10 ist der beste Anlass, endlich auf Linux zu wechseln:
Das freie Betriebssystem galt vielen lange Zeit als zu kompliziert, das ist aber längst nicht mehr der Fall. Angesichts des aktuellen Vorgehens von gibt es immer weniger Gründe, nicht zu wechseln»

Es wäre schön wenn dies auch in auf den -Rechnern konsequent durchgesetzt würde. Viele (im Web) laufen bereits auf ohne das dies deren Nutzer wahrnehmen.

🐧 derstandard.at/story/300000025

Föderation DE Mi 29.01.2025 07:37:26

AMD konzentriert sich bei RDNA4-GPUs auf Desktop-Markt. Keine mobilen Varianten der -Serie geplant. Ressourcen fließen verstärkt in KI-Chip-Entwicklung. winfuture.de/news,148455.html?

Föderation EN Fr 24.01.2025 16:01:59

🔴 Today on Live, we'll take a look at Gubar, a program that powers the status bar in Sway using the power of Guile Scheme!

This is a community project so we'll take some time trying it out, looking at the code, and discussing the plans for future development.

Join us here:

- youtube.com/live/SdQhiVKzwXk
- twitch.tv/SystemCrafters
- systemcrafters.net/live

🕐 in your time zone: time.is/compare/1800_in_Athens

Föderation DE Fr 24.01.2025 09:00:02

Plasma 6 hält Einzug in Debian sid (Teil 2/2)

Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil zu KDE Plasma 6.

gnulinux.ch/plasma-6-haelt-ein