hhmx.de

#w3c


Föderation EN Do 06.03.2025 00:22:13

Since 2009, I've been contributing to open web tools & standards, with a focus on CSS and related platform features at the W3C. But that work takes resources, making it hard for independent contributors like us @OddBird to stay involved.

We need support. If you appreciate what we're doing, you (or your company) can sponsor our work directly:

opencollective.com/oddbird-ope

Let's keep building an open web for everyone.

Föderation IT Sa 08.02.2025 23:30:35

In case you're lost, here is the map.

Source of the mindmap:

w3.org/DesignIssues/Good.html

Medien: 1

Föderation DE Di 28.01.2025 19:56:46

Hat jemand eine Empfehlung für ein Browserplugin (Chrome oder Firefox Extension), das *lokal* prüft, ob eine Webseite in Sinne des berücksichtigt?
Sowas wie Alttexte, Kontrastverhältnisse und Überschrift-Tags; und daraus idealerweise einen Gesamtscore berechnet?

Kann leider nichts mit Serverdienst nutzen, da die Inhalte hinter Logins stecken.

Föderation DE Di 21.01.2025 19:20:29

It does not matter so much if it is or or both or any.

But the Vision matters most in these dark times

„The Vision of a new World“ by @timbl

„That said, there is clearly a massive revolution taking place, and a huge amount of value being created. That value is primarily for individuals who are have obstacles of today;s world they may have taken for granted being removed, and new power to granted. But then immediately individuals use that power to make and work in communities oof all scales, from pairs through groups to nation-sized movements.“

w3.org/DesignIssues/Vision.htm

Föderation EN Do 19.12.2024 00:49:45

Of the select highlights from @w3c in 2024 that our CEO included in his blog post, the one that I like the best is …

… 70% of the new Team members hired in 2024 are women!

!! <3 This makes me happy and proud and hopeful.

Look at it! 3 men hired in February and May. Then 7 women hired between July and December!

Also, our global and cultural presence increased! the 53 people in the team work from 11 countries and span 12 time zones!


w3c.social/@w3c/11367582115730

Föderation EN So 15.12.2024 09:31:59

I haven't figured out what to do with my page yet (if anything), so I added a reference to the awesome Statement on Ethical Web Principles for now.

alansuspect.neocities.org/

Föderation EN Di 03.12.2024 18:02:43

This month, the accumulated number of years of @w3c institutional memory held by (the 5) people in the Comm team amounts to … 111 years!

@bert 30 years (Bert was among the first employees when W3C launched in October 1994), me 25 years (going on 26 in January!), @amyvdh 23 years, Alex 22 years, Xueyuan 11 years.

Föderation EN Mo 02.12.2024 10:58:36

December’s For A Better Web podcast episode is out now! :tony_happy:

@brucelawson's guest this time is Léonie Watson (@tink) and they have a chat about web accessibility, the WebApps Working Group, W3C, and lots more.

Give it a listen on vivaldi.com/blog/better-web/4-, where you’ll also find the transcript, show notes and other podcast sources.

Föderation EN Di 19.11.2024 23:21:49

FediTest is on the agenda for a Task Force meeting on Thursday 10am pacific this week.

github.com/swicg/ap-test-suite

Whalebird · Sa 16.11.2024 14:10:35

Ist blauer Himmel netter als eine Wolke?

Gehen wir vom Wetter mal in den technischen Bereich und ignorieren das Thema "Cloud" und werfen einen Blick auf .

Bluesky ist eine Social-Media-Plattform, bei der die Behauptung mitschwingt, sie wäre föderiert. Hervorgegangen ist Bluesky aus einer Initiative des Unternehmens Inc. - ja, genau, der Laden, der einem (nach Besitzerwechsel) jetzt ein X vormachen will.

Genutzt wird von Bluesky das AT Protocol (Authenticated Transfer Protocol, kurz auch atproto).

Wir erinnern uns, im wird gern das Protokoll eingesetzt, 2018 vom veröffentlicht. ActivityPub wird von diverser eingesetzt, um eine Instanz im föderierten Universum zu betreiben: Etwa , , , , usw. - jede Instanz arbeitet komplett autonom und kann frei entscheiden, wie und mit wem föderiert wird. Durch offene Standards und geringe Ressourcenanforderungen (zumindest bei kleinen Instanzen) ist auch relativ einfach eine Eigenentwicklung möglich. Dieser Beitrag hier entsteht auf einer Instanz, die die vom Autoren dieser Zeilen entwickelte Software einsetzt. Föderation! Yippie!

Zurück zum blauem Himmel und deren Protokoll atproto.

Das AT Protocol sieht keine einzelnen unabhängigen wie bei ActivityPub vor: Es sind explizit verschiedene Dienste notwendig, um via AT Protocol zu kommunizieren.

Darunter fallen die sogenannten "Personal Data Server" (PDS). Diese speichern Nutzerdaten und deren assoziierte Medien. Für den Betrieb eines PDS sollen geringe Ressourcen ausreichen.

Bluesky ist seit 2021 online, bedurfte bis Februar 2024 einer Einladung und auch erst seit Ende 2024 erlaubt es die Föderation mit PDS, die nicht von Bluesky betrieben werden.

Zu den weiter benötigten Diensten beim AT Protocol gehören die Relais. Diese zählen als Schlüsselkomponente und durchsuchen kontinuierlich das Netzwerk zwecks Indizierung. Danach aggregieren, indizieren und leiten sie diese Aktualisierungen in einem einzelnen, einheitlichen Datenstrom namens Firehose weiter.

Der Betrieb eines Relais erfordert viele Ressourcen. Aktuell werden alle Relais ausschließlich von Bluesky betrieben.

Es existieren noch weitere Elemente, wobei ich hier bei den doch recht zentral wirkenden Relais hängenbleibe.

Eine wichtige Komponente erfordert also hohe Rechenkapazität und es stellt sich die Frage, ob jemals außerhalb von Bluesky jemand ein Relais betreiben wird.

In jedem Fall ist aufgrund der hohen Anforderungen ein einfacher Betrieb zur Teilnahme via AT Protocol für Einzelpersonen, kleinere Vereine, Unternehmen usw. aus meiner Sicht nicht wirklich möglich. Damit fehlt ein wichtiger Bestandteil einer offenen föderierten Lösung.

Im aktuellen Zustand halte ich die von Bluesky und dem AT Protocol erwähnten dezentralen Möglichkeiten für ein eher theoretisches Modell. Meine Vermutung für die Zukunft: Bluesky bleibt weitgehend zentral, ergänzt ggf. um einzelne Drittanbieter von ausgewählten Diensten oder Komponenten. Kein Vergleich zu und dem .

Zum Weiterlesen und weiteren Einstieg:
https://de.wikipedia.org/wiki/AT_Protocol