· Föderation DE Fr 04.04.2025 10:58:29 @nick Es ist das Ergebnis eines jahrelangen Prozesses mit vielen Feedbackschleifen. Ich nutze die neue Oberfläche seit ihrer Erstveröffentlichung und habe nicht das Gefühl, einen Marathon mit Stein im Schuh zu laufen. Im Gegenteil, viele Entscheidungen (z.B. die sticky Inhaltsverzeichnis, Werzeuge und Navigationsleiste und die eingeschränkte Breite des Artikels) erleichtern Lesen, Navigation und Arbeit. Verbesserungswürdige Details kann man ja an die Entwickler zurückmelden. @Reise_Reise |
Whalebird · Sa 05.04.2025 13:10:43 Ja, die jahrelange Entwicklungsphase (und Einsatz auf der englischen #Wikipedia seit gut zwei Jahren) hat mich auch verwundert. Ich war immer froh, daß die deutsche Wikipedia bisher nicht auf das Layout der englischen Wikipedia umgestellt hatte. Es hängt eben zum Teil auch von der Art der Nutzung ab. Wenn man die Funktionen, die jetzt in Drop-Down-Menüs gewandert sind, selten bis gar nicht nutzt, fällt dieser Punkt vielleicht kaum auf... Und ich könnte mir auch vorstellen, daß Dein Viewport eine höhere Auflösung aufweist und daher der Artikel mehr Platz hat... Ich habe in meinem längeren Beitrag die #Wikimedia erwähnt... zwecks Feedback... und mein erster kürzer Beitrag war eine direkte Antwort auf den Beitrag der Wikimedia. |