hhmx.de

Föderation EN Fr 10.01.2025 17:07:42

The university I'm a prof with (otherwise I work at a non-uni climate research institute), Humboldt University Berlin - Berlin's oldest university - has *finally* left the hellsite today, alongside 60 other institutions of higher learning.

Unfortunately, they're not (yet!?) turning to mastodon - the one social media option with no algorithm, no ads, no tracking, and distributed federation. They remain on meta.

It's sth how many of my colleagues remain inactive in the fediverse, prefer bsky.

Medien: 1

Föderation EN Fr 10.01.2025 17:14:44

@W_Lucht I am discussing with some people if it needs an "open call" to learn the pros of the fediverse compared to all other dopamin-kicking alternatives :(

Föderation EN Fr 10.01.2025 17:34:04

@SheDrivesMobility
I've discussed it with a lot of people ... in the end, many of them just say "yeah, but I happen to like bluesky better" ... is that the values we hope others will heed? Sometimes I then ask whether they can tell me who owns bluesky and how they think they intend to eventually make money. There's usually no answer.

Föderation · Fr 10.01.2025 17:17:20

@W_Lucht@mstdn.social na ja, ich halte andere Dienste im Fediverse als geeigneter als Mastodon.
Gerade für den Unibereich ist Mastodon wohl das schlechteste Toll

Föderation DE Fr 10.01.2025 17:37:43

@crossgolf_rebel @W_Lucht welches wär besser ? Am geeignetsten ? Wir könnten allen Unis, die noch nicht auf Mastodon sind, ein Konto einrichten / ein Angebot machen, das sie nicht ablehnen können .. 😁

vereinigt euch !
.
@davidlohner
@neuSoM

Föderation DE Fr 10.01.2025 20:51:53

@tunda @crossgolf_rebel
Ist das auch für mehrere Benutzer oder Unis geeignet ?

Also z.b. für 3.000 Studis ?
Wie bspw. Uni_innsbruck ?

gotosocial.org/

Föderation DE Fr 10.01.2025 21:12:54

@aiquez @crossgolf_rebel

Ja. Für 3000. Studies denke schon.
Im Gegensatz zu Mastodon hat geht GotoSocial auch besser mit den Resourcen um, soweit ich es beeurteilen kann. Mit nem Kollegen @jon
betreiben wir ne kleine Instanz (zum Testen), von der Performence kein Problem.

GotoSocial hat einige gute Features wie "local only" oder als User kann man auch toxisische Elemente ausblenden.

Föderation · Fr 10.01.2025 21:24:52

@tunda@layer8.space @aiquez@troet.cafe @jon@layer8.space
Es ist von den Unis erst mal selber zu klären, was möchten sie denn haben an Features.
Die Größe der Instanz ist eher zweitrangig.

Wenn sie auch längere Texte, einen MedienOrdner und sortierte Lesezeichen haben wollen, fällt Mastodon schon mal flach.
Auch die Begrenzung auf nur 4 Bilder ist mies. jeder andere Dienst macht bis zu 10, nur masto schmeißt einfach 6 weg und zeigt die nicht an.

Hubzilla, Friendica, MisskeyFamlilie kommen mir im Unikontext eher in den Sinn als die alles begrenzende Software Mastodon

Föderation DE Fr 10.01.2025 21:44:32

@crossgolf_rebel @tunda OK , je nach Lage könnten wir mal nen test-case machen.
.
Ich erstelle mal ne kleine Matrix, die man noch ausbauen kann. ..
.
Zudem kenn ich jmd. Von der tu_berlin.
Ich frag da mal nach, ob i.ein Konsortium sowas Mal testen will.

Föderation · Fr 10.01.2025 21:45:44

@aiquez@troet.cafe reich ihm mal den link weiter https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee
damit sie erst mal sehen, wo die Unterschiede in der Software im Fediverse liegen.
Allein nur für die Textdienste

@tunda@layer8.space

Föderation EN Fr 10.01.2025 17:38:07

@crossgolf_rebel
Warum? Wenn die Uni zB nur hier wäre, würden viele Studis hier sein, ein riesiger Unterschied. Wer dezentralisierte Strukturen robuster und sicherer findet, muss was dafür tun, dass sie wachsen, oder?

Es geht ja noch weiter: in anderen Netzwerken ist Verifikation ein großes Ding, blauer Haken und so. Würde eine Uni einen eigenen Server betreiben, wüsste man sofort: wer von dort schreibt, ist real. Dasselbe für Zeitungen usw. Wird immer wichtiger angesichts von AI und Bots.

Föderation EN Fr 10.01.2025 18:54:58

@W_Lucht @crossgolf_rebel
Er meint es gibt andere Software, die wie Mastodon im fediverse kommunizieren kann, .. und die ggf. Sogar geeigneter wären.

@tunda schlägt vor . . Ich weiß jetzt auch nicht was da besser ist, (ich hab nur noch sharkey in Benutzung)

Vllt sollte man so ne pro / contra Matrix machen. ..
.Anforderung für / erfüllung
...
Summa summarum . Wär gut wenn jede Uni oder jedes Bundesland (wie bawü) ne eigene Instanz hätte

Föderation EN Fr 10.01.2025 18:57:03

@W_Lucht @crossgolf_rebel @tunda
Jede Uni , die minimalen Stress oder nur Mal testen möchte, kann ja zu wisskomm.social

Föderation · Fr 10.01.2025 21:31:08

@aiquez@troet.cafe ja, kann man.
Bleibt aber immer noch Mastodon als Software mit all ihren Einschränkungen.

Deswegen erst überlegen, was will man haben.
Wenn man von Facebook kommt, will man sich nicht ie Fesseln von mastodon anlegen, da machen Hubzilla oder Friendica mehr Sinn.
Auch die breite Misskey Familie kommt da wesentlich besser weg

@W_Lucht@mstdn.social @tunda@layer8.space

Föderation · Fr 10.01.2025 21:32:31

@aiquez@troet.cafe @W_Lucht@mstdn.social @tunda@layer8.space

Kurz noch ein link, damit wir alle auf ein ähnliches Level kommen, was die unterschiedlichen Dienste/Software im Fediverse können

https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee

Föderation DE Fr 10.01.2025 21:55:13

@crossgolf_rebel @W_Lucht @aiquez

Mastodon würd ich auch auch nicht empfehlen, weil Mastodon Inc. sein eigenes Süppchen kocht und von allen Projekten, am weitesten vom ActivityPub Protokoll entfernt ist...

Friendica, oder Hubzilla auch nicht, weil es zuuu kompliziert ist. Zumindest war das letzte Jahr noch für mich so, 1000 Knöpfe und Untermenüs.

Misskey o.ä. ist schon ganz gut. Wie gesagt GotoSocial ist derzeit mein Favorit für "Socialmedia"

Föderation · Fr 10.01.2025 21:59:17

@tunda@layer8.space @W_Lucht@mstdn.social @aiquez@troet.cafe
Zu GoToSocial kann ich selber nicht sagen.
Die Frage ist eben, was will die Uni selber haben.

Aber recht hast du, mit Mastodon zieht man sich zu enge Schuhe an. ma labgeshen von dem teschnischen Sachen, wo sie sich mit Absicht vom Protokoll entfernen und ihr eigenes Süppchen kochen

Föderation EN Fr 10.01.2025 22:09:42

@crossgolf_rebel @tunda @aiquez
Ihr macht's echt kompliziert. Einfach mal mitmachen. Kann eine Uni.

Föderation · Fr 10.01.2025 22:11:44

@W_Lucht@mstdn.social das ist nicht kompliziert.
Du bist in einem komplett anderen Netzwerk, mit komplett anderen Möglichkeiten.

Das hier ist kein Twitterersatz, das ist etwas viel größeres.

@tunda@layer8.space @aiquez@troet.cafe

Föderation EN Fr 10.01.2025 22:21:17

@crossgolf_rebel @tunda @aiquez
So ist es. Es ging darum, dass zwischen "wir nutzen X nicht mehr" und "wir brauchen eine umfangreiche Analyse von Protokollen bzgl. unserer Ansprüche, legal abgesichert ... gibt's sicher auch erstmal einen Mittelweg für die Kommunikation. Es käme drauf an, dass die Studis das Fediverse mehr wahrnehmen und zu nutzen beginnen. Natürlich sind nachhaltige, vorausschauende Software-Infrastrukturen wichtig. Denn der Kampf gegen AI-Bots wird ein Ding werden.

Föderation · Fr 10.01.2025 22:23:22

@W_Lucht@mstdn.social Das Protokoll ist für alel Software das gleiche, nur die Funktionen und der Umfang ist sehr Unterschiedlich.
Von der Fußfessel mit Betonschuhen für Mastodon bis zur Enduro mit Raketenantrieb für Friendica, ist alles im Fediverse zu haben.
Du musst nur wissen, was du brauchst

@tunda@layer8.space @aiquez@troet.cafe

Föderation EN Fr 10.01.2025 22:16:45

@W_Lucht @crossgolf_rebel @tunda
Ja, das auf jeden Fall. Wie gesagt . Für Institute die einfach einen acc für news wollen ... Ist mmn wisskom.social das beste .
=Step1

Aber wenn man wirklich Studierende miteinbeziehen will und auch Austausch in Konsortium bzgl. realisieren will gibt's halt noch bessere Software ... Das überlegen wir Grad.

Föderation EN Fr 10.01.2025 22:17:16

@W_Lucht @crossgolf_rebel @aiquez
Eine Unileitung sollte ihren Systemadmins ein bisschen Freiraum geben, damit diese sich ausprobieren können und eine geeignete Wahl treffen können. Auf ein paar Wochen oder Monate kommts nicht drauf an IMO.

Wäre aber cool zum nächsten Semeter den Studies was anbieten zu können und wenn Unität ihre PR etc. über eine eigene Instanz veröffentlicht.

Föderation · Fr 10.01.2025 21:44:06

@W_Lucht@mstdn.social Noch mal kurz zur Erklärung.
Es ist im Fediverse egal, welche FediSoftware man benutzt und wo die einzelnen Nutzer ihr Konto haben,

Ich zum Beispiel bzw. unsere Instanz, läuft mit Calckey.

Alles ist mit allem Verbunden und kann mit allem kommunizieren.

Wichtig ist erst einmal, was die Unis für Anforderungen an die Software haben und dann sollten die sich entscheiden.

Und klar, eine eigene Instanz ist die beste verifikation die man haben kann.

Aber das was die Software kann, macht den Unterschied.

Deshalb schau hier mal rein und lies dich ein:
https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee

Föderation DE Fr 10.01.2025 17:40:43

@W_Lucht Ich finde es gut, wenn man auf antidemoktatischen, asozialen Faschistennetzen nicht präsent ist. Der nächste Schritt ist, dort auch keine Werbung zu schalten.

Föderation EN Fr 10.01.2025 17:44:49

@W_Lucht It's still good news. Meta is pretty bad, but Twitter is the worst.

Föderation DE Fr 10.01.2025 18:19:38

@W_Lucht Bridging could be a solution for mirroring accounts to one or the other direction, e.g. using this:
@bsky.brid.gy

Föderation EN Fr 10.01.2025 19:01:31

@W_Lucht

I am on both, and far prefer .

is quickly being invaded by the same MAGA, crypto & porn accounts on Dead 🐦 we all came here to escape.