hhmx.de

· Föderation DE Fr 28.03.2025 11:39:47

@nick
😅 Ja, genau! Und alles findet für 7 Monate eine Stunde zu früh statt =UTC+2
Die Schule beginnt statt um 8:00 UTC+1 schon um 7:00 Uhr UTC+2
Die Einzelhändler schließen nicht um 18:00 sondern um 17:00 Uhr. Dafür fangen sie aber nicht um 8:00 Uhr an sondern uum 7:00 Uhr.
Die ersten Büro-Meetings sind nicht um 8:00 sondern um 7:00 Uhr.
Usw. usw.
Und dann wundern sich die Leute, wenn sie müde, gereizt und oft unkonzentiert sind. Oder mitten im Sommer Erkältungswellen ausbrechen,

Föderation DE Fr 28.03.2025 11:48:35

@anja_in_normalzeit @nick
Ich mach den Sch... nicht mehr mit.
Man kann auch weiterhin in UTC+1, also Normalzeit, leben. Man muß sich nur merken, dass alle anderen zu meist erzwungenen Frühaustehern werden und alles eine Stunde früher anfängt oder aufhört. Und wenn ich an Tagen, wo um 7:00 Uhr schon die Arbeit beginnt, abends früh müde bin, dann gehe ich früh schlafen, egal ob die Sonne noch scheint. Deshalb bringt diese frühe Stunde für mich nix, da ich abends früher müde bin und nix davon hab

Whalebird · Fr 28.03.2025 11:58:09

@anja_in_normalzeit@social.anoxinon.de

Pssst... gerüchteweise handelt es sich sogar um rund sieben Monate! 😄

Beide Zeiten sind übrigens so normal, wie menschengemachte Zeitangaben nun einmal so sind... die entspricht der mittleren Sonnenzeit auf dem Längengrad 15° Ost, die der mittleren Sonnenzeit auf dem Längengrad 30° Ost.

Details sind übrigens wichtig... die MESZ mag rechnerisch der entsprechen, aber UTC+0100 plus DST-Offset um eine Stunde ist nicht identisch mit UTC+0200... was in manchen IT-Systemen zu Effekten führt.

@werawelt@social.tchncs.de

Föderation DE Sa 29.03.2025 00:19:10

@nick
Uff 🤦 klar, das sind 7 - was es ja besonders nervig macht.
Ändere es gleich oben im Post. Danke für den Hinweis.

Ja, ich weiß was Du meinst mit den menschengemachten Zeiten und der Normalität.
Dennoch ist es recht ungesund für mich, wenn ich nach osteuropäischer Zeit an einem mitteleuropäischen Ort leben soll. Finde das völlig sinnbefreit.
Ja, ist es so, wie Du mit anderen Worten sagst, dass die MESZ eine künstliche "Zeit" ist, die nichts mit wirklichen Zeitzonen zu tun hat.
@werawelt

Whalebird · Sa 29.03.2025 14:59:43

@anja_in_normalzeit@social.anoxinon.de

Naja, Daten, Uhrzeiten, Zeitzonen... ist alles von der Menschheit kreiert worden.

Und die bzw. erstreckt sich über ein ziemlich großes Gebiet mit diversen Ländern. Auf dem Längengrad 15° Ost dürften recht wenig Einwohnende leben...

Vgl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mitteleurop%C3%A4ische_Zeit
https://en.wikipedia.org/wiki/Central_European_Time

@werawelt@social.tchncs.de