hhmx.de

· Föderation EN Fr 03.01.2025 09:35:03

@isotopp Und wieder drängt sich die Frage auf: Warum ist das in einem so streng regulierten Finanzmarkt wie Deutschland erlaubt?

Ich muss für den Online-Abruf meiner Umsätze alle paar Wochen Kopfstände machen, während Bitcoin eine ernsthafte Diskussion ist???

Föderation EN Fr 03.01.2025 09:37:15

@koehntopp @isotopp

investment banker sind gambler und haben neben sozialisierten Riesenverlusten, immer auch mal Riesengewinne für die Banken eingefahren plus eigene Boni.

Föderation EN Fr 03.01.2025 10:12:29

@koehntopp @isotopp

Mein Diplomvater ist geprägt durch die Marburger Schule des Ordoliberalismus. Das färbt ab.

In meiner Naivität dachte ich damals also, dass das alles - von den ganzen offensichtlichen Problemen abgesehen - vielleicht eine nette technische Fingerübung ist, aber ganz sicher, gaaanz sicher, sehr bald verboten wird.

Hätte ich mal besser das Wallet behalten, das ich testweise mal angelegt hatte.

Tja.

Meine Hypothese ist: Seit damals im falschen Realitätszweig.

Föderation EN Fr 03.01.2025 10:21:34

@nklumpp @koehntopp @isotopp hat nicht Venezuela Bitcoin eingeführt?

Föderation EN Fr 03.01.2025 10:26:50

@Em @koehntopp @isotopp

Sie hatten eine Zeitlang eine eigene Cryptowährung, den Petro. Wie gut das mit Bitcoin läuft, keine Ahnung.

Aus der Sicht der Bürger eher unfreier Länder mit hochinflationärer Währung funktionieren "angesehene" Cryptowährungen wie Bitcoin übrigens tatsächlich als Inflationsschutz, eine Ausweichreaktion zum Finanzwesen dort. Das ist imho aber ein Second Order Effect.

Früher hatten im Ostblock mobile Geldwechsler (zB Lei - DM) am Marktplatz diese Aufgabe übernommen.

Föderation EN Fr 03.01.2025 13:28:14

@koehntopp @isotopp Es ist erlaubt, weil es den Superreichen (und damit den Sponsoren der Politiker) Wege zur Steuervermeidung ermöglicht, die technisch so verschwurbelt sind dass man sich mit "das können wir leider nicht verfolgen" plausibel rausreden kann.