hhmx.de

· Föderation DE Sa 28.12.2024 14:33:02

Was wir aber heute essen, ist vollständig von unserer Kultur geprägt:
"Aus der Entwicklungsgeschichte der Ernährung des Menschen ist erkennbar, dass der Mensch wie auch seine Vorfahren als Omnivoren eingestuft werden kann. Die pflanzliche Nahrung war in den längsten Phasen dieser Entwicklung dominierend. Eine vegane Ernährung liegt aber nicht in der Natur des Menschen begründet, sondern ist eine Erscheinung seiner Kultur."
3/5

Medien: 4

Föderation DE Sa 28.12.2024 14:33:31

Denn nichts, was wir heute essen, sammeln oder jagen wir in der Natur. Nichts davon bietet uns die uns unmittelbar umgebende Natur an (die geringe Zahl an Selbstversorger*innen gern außen vor, auch wenn diese der kulturellen Einbettung wohl nicht entkommen). Unsere Umwelt ist fast vollständig von unserer Kultur - nicht nur geprägt, sondern grundsätzlich durch sie strukturiert. Wir gehen einkaufen (Kultur), bezahlen unser Essen (Kultur), lagern es (Kultur), bereiten es zu (Kultur).
4/5

Föderation DE Sa 28.12.2024 14:34:19

Wenn unsere Nahrung aber komplett von unserer Kultur bestimmt ist, ist es biologistisch (➙de.wikipedia.org/wiki/Biologis), die Zusammensetzung unsere Nahrung an ursprünglich natürlichen Maßstäben zu messen.
Nährstofflich ist Veganismus kein Problem, kulturell jedoch ist er konfliktbehaftet, weil er Veränderungen erfordert. Traditionen, Gewohnheiten, Geschichten, Gemeinsamkeiten werden durch den herausgefordert und neu beleuchtet.
Das ist der Knackpunkt und nicht, daß wir Omnivoren sind.
5/5